Bild: Artland Dragons

Erster gegen Vierten – Duell der Tigers Tübingen gegen die Artland Dragons aus Quakenbrück

22 Nov. 2022

Eine Woche nach dem fulminanten 91:61-Heimsieg gegen Phoenix Hagen treten die Tigers Tübingen erneut zu einem Heimspiel in der Paul Horn-Arena an. Gegner sind jetzt die Artland Dragons aus Quakenbrück. Hochball ist am Samstag, den 26. November 2022, um 19:30 Uhr im Tübinger Dschungel. Tickets gibt es im Onlineshop sowie am Spieltag an der Abendkasse ab 18:30 Uhr. Die Partie wird zudem wie immer auf sportdeutschland.tv übertragen. Kommentator Rouven Hänig startet mit der Übertragung ab 19 Uhr. Im Rahmen des Spiels informiert auch die Blutspendezentrale zum Thema Blutspenden. Nach der Partie findet erneut der Alpi-Fantalk statt. Erol Ersek wird sich den Fragen der Fans stellen.

Dragons mit fünf Siegen in Folge

Die Partie gegen die Mannschaft von Trainer Patrick Flomo ist erneut das Topspiel des Spieltags. Die Raubkatzen grüßen mit sieben Siegen aus acht Begegnungen von der Tabellenspitze. Die Gäste aus Niedersachsen konnten nach drei Niederlagen zum Auftakt die letzten fünf Spiele siegreich gestalten. Der Lohn ist gegenwärtig der vierte Tabellenplatz. Insgesamt können aktuell sechs Teams diese Statistik aufweisen. Der Beweis, dass die Liga sehr ausgeglichen ist.

Die Artland Dragons sind in der vergangenen Spielzeit 2021/2022 sportlich abgestiegen. Nur dank einer Wild Card ist der kleinste Basketball-Standort der Liga (circa 14.000 Einwohner) weiterhin im deutschen Basketball-Unterhaus vertreten. Im Sommer wurde das negative Jahr aufgearbeitet und der Kader kräftig verändert. Nur wenige Spieler sind dem Team erhalten geblieben, viele neue Gesichter prägen nun das Gesicht der Artland Dragons aus Quakenbrück. Darunter auch der ehemalige Tübinger Joanic Grüttner Bacoul. Vor allem die neuen Importspieler prägen den Auftritt der Gäste. Die US-Amerikaner Jalen Bradley (13,8 ppg), William Christmas (13,6 ppg, 7,4 apg, 4,1 rpg) und De`Vondre Perry (13,1 ppg, 5,3 rpg) führen die Niedersachen leistungsmäßig an. Speziell Christmas spielt bis dato eine gute Saison. Neben den guten Werten präsentiert sich der 25-Jährige auch aus der Distanz (46,7 Prozent) extrem treffsicher. Bester deutscher Akteur ist aktuell Marko Bacak mit 10,8 Punkten und 6,1 Rebounds, der jüngst von den BAYER GIANTS Leverkusen ins Artland wechselte.

Rebounds als Schlüssel zum Sieg

Auch bei Teamstatistiken beider Kontrahenten sind keine wesentlichen Unterschiede zu erkennen. Es wird erneut auf die Tagesform beider Mannschaften sowie die Unterstützung von den Rängen ankommen, wer die Begegnung nach 40 Minuten als Sieger verlassen wird. Ein Schlüssel zum Sieg wird der Kampf um die Rebounds sein. Tübingen liegt mit 37,8 Korbabprallern nur hauchdünn vor den Artland Dragons (37,4 rpg). Danny Jansson, Trainer in Diensten der Tigers Tübingen, blickt wie folgt auf das Duell gegen die Artland Dragons: “Wir freuen uns alle auf das Wiedersehen mit Joanic. Es freut mich für ihn, dass es mit seinem neuen Team aktuell gut läuft. Er wird in diesem Spiel auch ein Faktor für seine Mannschaft sein, da er defensiv praktisch alle Positionen verteidigen kann. Für uns gilt wie immer, defensiv gut zu verteidigen und so die Stärken des Gegners einzuschränken. Gelingt uns dies so wie im Duell gegen Phoenix Hagen, werden wir auch in der Offensive mit Selbstvertrauen Akzente setzen können. Die Dragons kommen mit einem positiven Lauf nach Tübingen. Ich erwarte ein interessantes Spiel”, so der Finne.

Hier geht`s zur Jungle Time!