Bild: die LICHTBUILDER Klarmann & Bauer

Abstiegskampf pur! Tigers bitten Crailsheim zur Revanche

31 Jan. 2024

Zum ersten Heimspiel der Rückrunde in der Saison 2023/2024 der easyCredit Basketball Bundesliga empfangen die Tigers Tübingen die HAKRO Merlins Crailsheim. Für beide Kontrahenten ist es ein absolut richtungsweisendes Spiel im Kampf um den Klassenerhalt. Die Gäste von Trainer Jussi Laakso stehen mit einer Bilanz von 3:15-Siegen am Tabellenende im deutschen Basketball-Oberhaus. Die Raubkatzen belegen mit 5:13-Siegen derzeit Rang 16, was den ersten Nicht-Abstiegsplatz bedeutet. Mit diesem Platz wären beide Mannschaften am Ende der Hauptrunde sicherlich zufrieden. Auch der direkte Vergleich (84:87-Niederlage im Hinspiel) könnten in der Endabrechnung noch von Bedeutung sein. Hochball ist am Freitag, den 2. Februar 2024, um 20 Uhr in der Paul Horn-Arena. Tickets für das Spiel gibt es im Onlineshop sowie am Spieltag ab 18:45 Uhr an der Abendkasse. Die Sitzplätze sind bereits größtenteils vergriffen. Stehplätze gibt es noch ausreichend. Abgesetzt sind bisher circa 2.350 Tickets. Unser Businesspartner Hofmeister wird einen Promostand in der Arena anbieten, dazu gibt es das Halbzeitspiel, präsentiert von von Seniorpartner CHT/Laveco+. Nach der Partie steht Aatu Kivimäki beim Alpi-Fantalk den Fans Rede und Antwort. Die Partie wird wie immer live und exklusiv bei Dyn übertragen. Sendebeginn aus der Paul Horn-Arena ist um 19:45 Uhr. Mit einem Ticket kann der Shuttle-Bus zum Spiel und nach Spielende genutzt werden. Hier sind die Zeiten abrufbar!

Noch ohne Auswärtssieg

Die spannende Frage aus Tübinger Sicht wird sein, ob es den Schützlingen von Trainer Danny Jansson erstmals in dieser Spielrunde gelingen wird, gegen einen direkten Konkurrenten im Kampf um den Ligaverbleib zu gewinnen. In der Hinrunde gingen die Duelle gegen den SYNTAINICS MBC aus Weißenfels, die MLP Academics Heidelberg, die BG Göttingen sowie die HAKRO Merlins Crailsheim allesamt verloren. Speziell die Begegnung in Crailsheim nagt noch schwer bei den Raubkatzen. Einen Vorsprung von 26 Zählern in Minute 24 beim Stand von 58:32 konnten die Schwaben beim Spiel in der Arena Hohenlohe zu Ilshofen am 2. Dezember 2023 nicht ins Ziel bringen. Nun haben die Jansson-Schützlinge die Chance zur Revanche. Die Raubkatzen sollten einer gewissen Wut in diese Partie gehen. Rückenwind gibt zudem der Auswärtssieg am vergangenen Wochenende.

Statistisch gesehen, haben die Raubkatzen auch gute Chancen als Sieger vom Platz zu gehen, denn die Gäste warten nach neun Niederlagen in fremden Hallen noch auf den ersten Auswärtssieg in dieser Spielrunde. Die HAKRO Merlins Crailsheim haben sich nach einem schwachen Saisonstart mit 1:7-Siegen im November 2023 von Trainer Nikola Marković getrennt. Seither werden die Merlins von Laakso betreut. Aber auch unter der Verantwortung des Finnen an der Seitenlinie ist der gewünschte Erfolg bei zwei Siegen aus zehn Partien noch ausgeblieben. Ein Manko für den bisher schwachen Saisonverlauf ist sicherlich auch der Tatsache geschuldet, dass Center Bogdan Radosavljević vor der Saison wegen anhaltender Schulterprobleme die Karriere beenden musste.

Punktemäßig werden die Gäste von Brandon Childress (13,5 ppg), James Murray-Boyles (13,1 ppg), Keandre Cook (11,8 ppg) und Léo Westermann (10,8 ppg) angeführt. Der französische Spielermacher Westermann hat mit Stationen in der EuroLeague den größten Namen bei den Gästen, Flügelspieler Cook sammelt zudem 4,6 Rebounds und Childress kann in jedem Spiel individuell heiß laufen. Routinier bei den Gästen ist Maurice Stuckey. Der 33-Jährige besticht durch eine gute Verteidigung, vollen Einsatz und schnellen Abschlüssen. Im Hinspiel entnervte der Shooting Guard Tübingens Spielmacher Jhivvan Jackson, der am Ende mit zwei Zählern seine schlechteste Ausbeute in dieser Saison hatte. Stuckey erzielt zudem 8,6 Punkte und 2,9 Rebounds. Mit Tremmel Darden spielt der mit 42 Jahren älteste Akteur in der easyCredit BBL bei den HAKRO Merlins Crailsheim. 6,8 Punkte und 4,8 Rebounds gehen auf das Konto des Routiniers. In der Statistik sind die Gäste Schlusslicht bei den Punkten (78,1 ppg) und bei den Ballverlusten (16,1).

Comeback von Kivimäki?

Tom Walther, Assistant Coach der Tigers Tübingen, blickt wie folgt auf das Gipfeltreffen im Kampf um den Klassenerhalt: “Wir erinnern uns alle noch das Hinspiel. Das sollte genügend Motivation sein, es nun besser zu machen. Wir müssen aus dem Hinspiel lernen und über 40 Minuten konzentriert spielen und dürfen nicht nachlassen. Sie sind ein sehr erfahrenes Team mit guten Spieler im Spiel “Eins gegen Eins” sowie guten Schützen. Wir müssen für diese Herausforderung bereit sein.” Personell könnte Aatu Kivimäki (Plantarfaszie) nach knapp vier Monaten wieder eine Option für den Kader sein. Till Jönke war zuletzt krank, ob Krišs Helmanis eine Option ist, wird kurzfristig entschieden.

Hier geht`s zur Jungle Time!