Bild: Dennis Duddek

Am Ende total eingebrochen – JBBL-Team 48:81-Niederlage gegen KICKZ IBAM aus München

29 Jan 2023

Das JBBL-Team der Young Tigers Tübingen empfing am Sonntag die KICKZ IBAM aus München zum Heimspiel in der Uhlandhalle. Die Gäste wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und setzten sich am Ende deutlich mit 81:46 (39:30) durch.

Die Mannschaft von Trainer Jan Gipperich startete konzentriert in die Partie. In der ersten Minute wurden zwei Dreier im gegnerischen Korb versenkt. Die Gäste hatten mit ihrer guten Verteidigung zunächst wenig Raum für erfolgreiche Aktionen. Dementsprechend fand man sich nach vier Minuten mit einem 11:3-Spielstand in Führung. Erst danach gelang es den Münchnern Zugriff auf das Spiel zu bekommen. Sie zeigten sich ebenfalls treffsicher aus der Ferne und spielten ihre physische Überlegenheit unter den Brettern aus. Stand nach dem ersten Viertel: 16:16.

Bis zur Halbzeit hielten die (weiterhin verletzungsgeplagten) Young Tigers Tübingen gut gegen die favorisierten Münchner mit. Zwar ließ man nun etwas mehr Punkte als im ersten Spielabschnitt zu (14:23), jedoch nutze Tübingen alle Chancen, die sich in der Offensive ergaben (Halbzeitstand 30:39).

Im dritten Viertel ließen die Kräfte der Tübinger dann mehr und mehr nach. Kapitän Oskar Jetter konnte aufgrund seiner Wadenzerrung nicht mehr weiterspielen, auch Center Rüstem Günes musste die Partie aufgrund seines fünften persönlichen Fouls von der Bank aus weiterverfolgen.

Die Gipperich-Truppe hatte dementsprechend Probleme gute Abschlussmöglichkeiten zu erspielen, weshalb man nur auf zehn Punkte in diesem Viertel kam. Defensiv machten die Tübinger mit ihrer gesund aggressiven Verteidigung dem Kontrahenten aber weiterhin  das Leben schwer. Spielstand nach 30 Minuten: 40:58.

Im letzten Spielabschnitt begann das Tübinger Kartenhaus dann aber mehr und mehr zu bröckeln. Die Dreier fielen nicht mehr, unter dem gegnerischen Korb zeigte man sich nur selten erfolgreich. Zusätzlich ließen die Schwaben die Offensive der Münchner nun ordentlich ins Laufen kommen. Fastbreak für Fastbreak wurde auf den Tübinger Korb gespielt, sodass der Rückstand von Minute zu Minute größer wurde. Letztendlich mussten sich die Young Tigers Tübingen einer klar besseren Mannschaft von KICKZ IBAM aus München geschlagen geben. Endergebnis: 46:81.

„Wir haben eine starke erste Halbzeit gespielt und hier vor allem in der Defensive gute Akzente gesetzt. Leider ist es uns nicht gelungen, mit unserem aktuell schmalen Kader, diese Intensität über das ganze Spiel hinweg aufrecht zu erhalten. Der Sieg geht völlig verdient nach München”, so Gipperich.

Young Tigers Tübingen: Oder 14, Hilt 10, Günes 6, Markesic 6, Jetter 3, Taiwo 3, Bojanic 2, Betz 2, Kutlu, Stefani

von Tobias Fischer