Bild: Pressefoto Ulmer / Markus Ulmer

Basketball pur an der Geschwister-Scholl-Schule Tübingen

11 Okt. 2024

Basketball nimmt an der Geschwister-Scholl-Schule auf Waldhäuser Ost in Tübingen bekanntlich eine große Rolle ein. Alleine durch Rektor Martin Schall, einst selbst als Spielmacher für den SV 03 Tübingen in der ersten und zweiten Liga aktiv. Jahr für Jahr findet im Oktober eine große Basketballeinheit im Tübinger Norden statt. So auch am gestrigen Donnerstagnachmittag mit knapp 150 Schülerinnen und Schülern.

Autogramme schon vor der Einheit

Ab 14 Uhr wuselten die Kinder der Klassenstufen fünf und sechs eifrig in der eigenen Sporthalle. Nach und nach trafen die Spieler Joshua Schwaibold, Samuel Idowu, Melkisedek Moreaux sowie Vincent Neugebauer am Ort des Geschehens. Die Spieler wurden schon sehnlichst erwartet und schrieben bereits vor dem Training eifrig Autogramme. Besonders gefreut hat sich Schall, dass sein ehemaliger Schüler Schwaibold mit dabei war und gleichzeitig zum festen Kader der Raubkatzen gehört. „Joshi, einfach nur geil, dass du Minuten bekommst“, so der Pädagoge und ehemalige Spieler.

Neben den Spielern hatten die Tigers Tübingen auch mit Jugendkoordinator Hans Georg Kienzle, dem hauptamtlichen Jugendtrainer Troy Culley auch U14-Trainer Philipp Braun dabei. Moderiert wurde das Event von Sportlehrer Jan Gipperich, einst viele Trainer der Young Tigers Tübingen in der Jugend Basketball Bundesliga (JBBL) tätig. Der Star des Nachmittags war zweifelsohne Schwaibold, der im Jahr 2017 das Abitur an der Schule abgelegt und im Anschluss ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an der Schule abgeleistet hat.

Nach einer Begrüßungsrunde mit vielen interessanten Fragen ging es an sechs Stationen, wo die Grundlagen des Basketballs trainiert wurden. Alle Kinder waren mit vollem Eifer dabei. Schall hatte stets ein Lächeln im Gesicht und sichtete Talent um Talent und warb gleichzeitig für die Basketball-AG an der Schule freitags um 14 Uhr. Besonders großen Spaß hatte Vincent Neugebauer, der im Spiel „Eins gegen Eins“ kaum einen Korb zuließ und etwas für seine Blockstatistik tat.

Spielbesuch gegen Düsseldorf

Großer Andrang herrschte im Anschluss an die Sporteinheit bei den Autogrammen. Geduldig wurden alle Wünsche auf Schuhe, T-Shirts und Bällen erfüllt, dazu die neue Autogrammkarten, präsentiert vom Reutlinger General-Anzeiger. Die Sahne auf der Torte war eine Eintrittskarte für das Spiel gegen die ART Giants Düsseldorf am morgigen Samstag. Das Feedback von den Gästen der Raubkatzen war sehr positiv: “Es hat einfach viel Spaß gemacht, so viele Kinder mit dem Basketball begeistern zu können”, sagte Schwaibold zum Abschluss.