Bilanz der ersten Qualifikationsrunde in den Nachwuchs Bundesligen

23 Juni 2025

Die Young Tigers Tübingen um das Trainertrio Manu Pasios, Milos Nadjfeji und Hans Georg Kienzle haben es tatsächlich geschafft. Als Underdog ins Turnier gestartet, steigerte sich das Tübinger JBBL-Team von Spiel zu Spiel und schlug am Sonntag im Endspiel sogar den amtierenden deutschen Vize-Meister in der Altersklasse U16, den HAKRO Merlins Crailsheim, um als Turniersieger aus dem Wochenende herauszugehen. Bereits jetzt ein großer Erfolg für den Tübinger Basketball! Nun geht es am kommenden Wochenende (28./29. Juni 2025) nach Crailsheim, um sich eines der drei heiß begehrten Tickets für die neue Saison 2025/2026 in der Jugend Basketball Bundesliga (JBBL) zu sichern. Dort trifft die Mannschaft am Samstag auf den DBV Charlottenburg/Tigers Berlin und den DJK Sportbund München. Zwei der drei Teams qualifizieren sich für den Finaltag am Sonntag. In der anderen Gruppe duellieren sich die HAKRO Merlins Crailsheim, der TSV München Ost und der BBC Halle für den Einzug in den Finaltag.

Young Tigers Tübingen-USC Freiburg 42:44

Das Tübinger JBBL-Team startete mit einer vermeidbaren Niederlage ins Turnier. Gegen solide Freiburger, die kurz vor dem Turnier ihren wichtigsten Spieler an das Basketballinternat Urspring verloren hatten, tat man sich schwer. Zudem wollte der Ball einfach nicht durch die gegnerische Reuse fallen. Eine Freiwurfquote von weit unter 30 Prozent, gepaart mit schlechten Quoten aus dem Feld, trieben Trainer Pasios und seine Schützlinge regelrecht in die Verzweiflung. So verspielte man eine Zehn-Punkte Führung im Laufe der zweiten Halbzeit und verlor das Duell am Ende noch knapp mit 42:44.

Young Tigers Tübingen-SU Neckarsulm Lions 57:44

Viel war nicht rauszubekommen über das „Exotenteam“ aus Neckarsulm. Doch schon zu Beginn der Partie sah man, dass die Lions sich zu Recht für die diesjährige JBBL-Qualifikation angemeldet haben. Mit viel Energie und einer guten Athletik ausgestattet, wollten die Neckarsulmer den Tübingern den Zahn ziehen. Doch allen voran das Tübinger Guard-Duo Julian Hilt und Timo Möbius hatte was dagegen und war von der Defense des Gegners nicht in den Griff zu bekommen. Zudem hatte man mit Finley Copeland den überragenden Spieler in den eigenen Reihen. Mit einem astreinen Double Double von zwölf Punkten und zwölf Rebounds war der Tuttlinger einer der Hauptgaranten für den deutlichen 57:44-Erfolg.

Young Tigers Tübingen-Karlsruhe 74:63

Eine fast schon epische Schlacht lieferten sich die beiden Teams am Sonntag ums Weiterkommen. Karlsruhe erwischte den besseren Start und ging schnell in Führung. Doch die Young Tigers Tübingen, allen voran in Person von Milan Lazarevic (26 Punkte), übernahmen spätestens mit Ende des ersten Viertels die Kontrolle über die Partie. Karlsruhe versuchte im weiteren Spielverlauf die Tübinger Guards mit einer aggressiven Ganzfeldpresse aus dem Konzept zu bringen. Aber wenn man einen der kreativsten Aufbauspieler in ganz Deutschland in diesem Altersbereich in seinen eigenen Reihen hat, dann ist die Idee einer Ganzfeldpresse womöglich nicht die beste Lösung. Hilt behielt nicht nur im Spiel gegen Karlsruhe stets kühlen Kopf. Der Tübinger Kapitän war für Trainer Pasios der Garant für das erfolgreiche Abschneiden seines Teams. „Mit Hilt und Möbius haben wir zwei Guards in unseren Reihen, die bereits jetzt auf einem anderen Level agieren“, lobt Pasios seine beiden Leistungsträger. Am Ende setzten sich die Tübinger Basketballer mit 74:63 durch.

Young Tigers Tübingen -HAKRO Merlins Crailsheim 61:58

Beide Teams waren bereits vor der Partie für die zweite Runde qualifiziert. Die jeweiligen Leistungsträger hatten drei Spiele und viele Minuten in den Knochen, in der Halle war es am Sonntagmittag mit gefühlten 50 Grad verdammt heiß. Dementsprechend war das Spiel nicht auf dem höchsten Niveau. Dass sich die Pasios-Truppe gegen den amtierenden deutschen Vize-Meister am Ende knapp durchsetzen konnten, lag nicht an den üblichen Verdächtigen um Möbius, Hilt und Copeland, sondern an Spielern wie Niklas Rösch, Luka Srdanovic und Matti Schnabel, um nur einige Akteure zu nennen.

Niemand hatte es im Vorfeld für möglich gehalten, aber durch den Sieg gegen Crailsheim gehen die Pasios-Schützlinge als Turniersieger aus dem Wochenende heraus und freuen sich nun auf die zweite Qualifikationsrunde in Crailsheim.

Ergebnisse JBBL-Qualifikation (Lina-Radke-Halle, Steinhäuserstraße 29, 76135 Karlsruhe):

Samstag, 21. Juni 2025:

10 Uhr: PS Karlsruhe LIONS (A) – HAKRO Merlins Crailsheim (A) 66:78

11:45 Uhr: Young Tigers Tübingen (B) – USC Freiburg (B) 42:44

13:30 Uhr: VfL Kirchheim Knights (A) – PS Karlsruhe LIONS (A) 72:76

15:15 Uhr: SU Neckarsulm Lions (B) – Young Tigers Tübingen (B) 44:57

17 Uhr: HAKRO Merlins Crailsheim (A) – VfL Kirchheim Knights (A) 68:59

18:45: USC Freiburg (B) – SU Neckarsulm Lions (B) 50:53

Sonntag, 22. Juni 2025:

10 Uhr: HAKRO Merlins Crailsheim – USC Freiburg 57:41

11:45 Uhr: Young Tigers Tübingen – PS Karlsruhe LIONS 74:63

14 Uhr: PS Karlsruhe LIONS – USC Freiburg 67:55

15:45 Uhr: HAKRO Merlins Crailsheim – Young Tigers Tübingen 58:61

Young Tigers Tübingen: Matti Schnabel, Finley Copeland, Marko Radivojevic, David Kovacic, Lasse Köppel, Julian Hilt, Milan Lazarevic, Timo Möbius, Luka Srdanovic, Niklas Rösch, Mateja Mitrovic, Isaac Schudel, Rasmus Löw

 

Ein Wochenende zum Vergessen erlebten die Young Tigers Tübingen in der ersten Qualifikationsrunde zur Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL) in Stuttgart. Alle vier Partien ging für das Tübinger U19-Team verloren. Der personelle Aderlass vor dem Turnier konnte im Endeffekt nicht kompensiert werden. Somit ist die Mannschaft um die beiden Trainer Alexander Marzok und Philipp Braun ausgeschieden und geht in die Sommerpause.

Ergebnisse NBBL-Qualifikation (Sporthalle West, Bebelstraße 24, 70193 Stuttgart):

Samstag, 21. Juni 2025:

11 Uhr: MTV Stuttgart 1843 – PS Karlsruhe LIONS 72:41

12:45 Uhr: Porsche BBA Ludwigsburg Talents – Young Tigers Tübingen 83:60

14:30 Uhr: PS Karlsruhe LIONS – USC Freiburg 48:75

16:15 Uhr: Young Tigers Tübingen – MTV Stuttgart 1843 45:81

18 Uhr: USC Freiburg – Porsche BBA Ludwigsburg Talents 61:52

Sonntag, 22. Juni 2025:

10 Uhr: PS Karlsruhe LIONS – Young Tigers Tübingen 86:64

11:45 Uhr: USC Freiburg – MTV Stuttgart 1843 59:64

13:30 Uhr: Porsche BBA Ludwigsburg Talents – PS Karlsruhe LIONS 51:53

15:15 Uhr: Young Tigers Tübingen – USC Freiburg 66:79

17 Uhr: MTV Stuttgart 1843 – Porsche BBA Ludwigsburg Talents 51:72

Young Tigers Tübingen: Damian Peric, Tim Smagulow, Isaias, Georgiadis, David Zamora Santana, Luca Cantarellas, Elijah Taiwo, Frido Schmidt, Maximilian Berchdolt, Luis Markesic, Nik Kunzmann, Valentin Gawaz, Julien Dulau, Dino Lavrovic, Noah Tulejko