Bild: Sportfoto Zink

Chance zur Wiedergutmachung in Nürnberg – Franken seit sieben Spielen sieglos

17 Mrz 2023

Für die Tigers Tübingen geht es abermals zu einem Auswärtsspiel. Am kommenden Sonntag tritt die Mannschaft von Trainer Danny Jansson bei den Nürnberg Falcons BC an. Hochball ist um 17 Uhr in der Kia Metropola Arena Nürnberg. Für die Schwaben bietet sich die Gelegenheit, sich für die höchste Niederlage bei den VfL SparkassenStars Bochum zu rehabilitieren. Die Partie wird wie immer live und exklusiv auf sportdeutschland.tv übertragen. Sendebeginn ist um 16:45 Uhr.

Nein, die Vorstellung der Raubkatzen in Bochum war nichts. Die Schwaben konnten nahezu zu keiner Phase der Partie das Spiel aufnehmen. Doch solche Spiele gibt es eben auch. Viel wichtiger ist, dass man aus einer Niederlage die richtigen Schlüsse zieht. Begonnen hat die Trainingswoche am Montag mit einer deutlich längeren Videoanalyse. Das Trainerteam um Jansson, Hanot Zabaleta und Tom Walther präsentierten ihren Spielern schonungslos die gemachten Fehler. Doch jetzt geht der Blick nach vorne. “Nürnberg spielte einen einfachen, aber kontrollierten Basketball. Wichtig wird sein, wird das Tempo über die Partie bestimmen wird”, berichtet Zabaleta Carro.

Im Abwärtstrend

Die Nürnberg Falcons BC waren ursprünglich auch als ein heißer Kandidat für die Playoffs gestartet. Mittlerweile müssen die Franken aber auch ein wenig nach hinten schauen. Zwar sind es nur drei Siege bis zu den Playoffs, jedoch auch nur drei Siege Vorsprung auf einen Abstiegsplatz. Und die Formkurve zeigt aktuell steil abwärts. Die letzten sieben Begegnungen gingen allesamt verloren. Der Traum von den Playoffs ist wahrscheinlich abermals ausgeträumt. Seit Anfang Dezember des vergangenen Jahres betreut Derrick Taylor die Mannschaft, nachdem Vytautas Buzas von seinen Aufgaben entbunden wurde. Nach einem guten Start mit drei Siegen in Folge ist die Bilanz des US-Amerikaners mit sechs Erfolgen und zehn Niederlagen negativ. Buzas wurde mit einer Bilanz von jeweils von fünf Siegen und Niederlage vor die Türe gesetzt.

Duell um die Rebounds wird spannend

Auffallend ist, dass die Franken als einziges Team in der BARMER 2. Basketball Bundesliga keine Nachverpflichtung getätigt haben. So tritt die Taylor-Truppe zumeist maximal zu neunt an. Ein herber Nachteil für eine lange Saison mit 34 Spieltagen. Geht es nach den Zahlen, so gehen die Schwaben als klarer Favorit in die Begegnung. Alle Wertungen liegen nämlich bei den Schwaben. Spannend dürfte das Duell um die Rebounds werden, denn die Franken greifen sich mit 32,9 Korbabprallern die wenigsten Rebounds im ligainternen Vergleich. Die Jansson-Truppe ist hier aber nur unwesentlich, wo man mit 33,9 Rebounds nur den dritten Podestplatz von hinten belegt.

Auffälligste Spieler der Franken sind zweifelsohne die beiden US-Amerikaner Thomas Wilder (13,0 ppg, 4,1 apg, 3,8 rpg) und Jackson Kreuser (13,0 ppg, 5,6 rpg). Kapitän und Routinier Sebastian Schröder zeigt mit stolzen 34 Lenzen immer noch was in ihm steckt. Neben 9,8 Punkten pro Partie ist “Mr. Nürnberg” mit einer Quote von 50,8 Prozent ferner der beste Distanzschütze im Team.

Wie der Kader der Tigers Tübingen am Sonntag aussehen wird, ist noch unklar. Einige Spieler plagen sich angeschlagen im Training herum. Einzig sicher ausfallen wird Daniel Keppeler (Finger) beim Spiel in seiner Heimatstadt ausfallen. “Das ist schon ärgerlich. So viele Leute wollten kommen”, berichtet der 26-Jährige. Aatu Kivimäki wird nach seiner Pause wieder in den Kader stoßen.

Fanausfahrt nach Nürnberg – jetzt noch anmelden!

Zum Auswärtsspiel am Sonntag, den 19. März 2023, gegen die Nürnberg Falcons BC hat unser Fanklub Neckartigers wieder eine Auswärtsfahrt organisiert. Der Bus fährt um 12 Uhr am Tübinger Hauptbahnhof und um 12:15 Uhr an der Paul Horn-Arena ab. Unterstützt wird die Fanausfahrt wieder von unserem Bierpartner Alpirsbacher. Während der Busfahrt wird es Freigetränke geben. Neckartigers-Mitglieder zahlen 25 Euro (ermäßigt) beziehungsweise 30 Euro (Vollzahler), Nicht-Mitglieder sind mit 30 Euro (ermäßigt) und 35 Euro (Vollzahler) dabei. Anmelden könnt ihr Euch bei Dominik Printz bis Freitag um 12 Uhr unter dominik@neckartigers.de.

Wir freuen uns über zahlreiche mitreisende Fans und bedanken uns bei Alpirsbacher und unseren Neckartigers für den Support!

von Tobias Fischer