“Das Beste kommt zum Schluss!”
Am Montagabend wurde die Saison 2024/2025 der Tigers Tübingen final abgeschlossen. Getreu nach dem Leitspruch: das Beste kommt zum Schluss! In der Spitze bis zu 300 Fans versammelten sich unter der Panzerhalle im Französischen Viertel, um am letzten Event der Raubkatzen teilzunehmen. “Ich bin jetzt seit zehn Jahren dabei. So etwas hat es noch nicht gegeben”, sagte Dominik Printz, Vorsitzender des Tübinger Fanklubs Neckar Tigers e. V. Printz und weitere Mitglieder des Fanklubs sowie der Gruppierung Massimo 03 unterstützten die Veranstaltung selbst mit großem Engagement. Es wurde eifrig gegrillt, dazu Mineralwasser und Apfelschorle unseres Partners Romina Mineralquellen aus Reutlingen-Rommelsbach sowie Bier von unserem Top-Partner Alpirsbacher aus der Zapfanlage. Über drei Stunden dauert der Saisonabschluss, bei dem viel geboten war. Ein absolut würdiger Abschluss, der bereits jetzt Lust auf die neue Spielzeit 2025/2026 in der BARMER 2. Basketball Bundesliga macht.
Viele Kinder im Mittelpunkt
Ein letztes Mal kam es zu einem Zusammenkommen zwischen Mannschaft und Fans. Bis auf David Cohn und Jamison Overton waren alle Spieler und Trainer anwesend, dazu die gesamte Geschäftsstelle, die für die Organisation der Veranstaltung im Dienst war. Schnell füllte sich der Platz unter der Freilufthalle. Vor allem die Kinder hatten das Sagen, alle Körbe wurden mit mitgebrachten Bällen eifrig bespielt. Auch die Wurfmaschine der Raubkatzen wurde von Jung und Alt intensiv genutzt. Schnell kam es zu vielen einzelnen Gesprächen zwischen Fans und Offiziellen. Die Protagonisten gaben Autogramme und standen für Bilder parat. Der positive Saisonabschluss wurde mit einer tollen Feierentsprechend gekrönt.
Markus Goller schnappte sich nach und nach alle Spieler zum Interview. “Vielen Dank, dass ihr alle gekommen seid. Das ist eine tolle Sache. Ich denke, wir haben am Ende gezeigt, dass wir auch gut Basketballspielen können und Trier einen harten Fight geliefert haben”, berichtete Tigers-Kapitän Till Jönke, für den es am Wochenende zum nächsten Lehrgang für die Trainer-B-Lizenz nach Berlin geht. Danach ist für den 33-Jährigen erst einmal Urlaub angesagt. So wie für den Rest der Gruppe auch. Vor der Abreise aller Akteure aus Tübingen in den nächsten Tagen reisen Miles Tention, Samuel Idowu, Kenny Cooper, Jay Nagle, Philip Hecker und Vincent Neugebauer noch gemeinsam ein paar Tage nach Barcelona/Spanien. Ein Beleg, dass sich das Team während der nicht immer einfachen Runde gut verstanden hat.
Trikotverlosung als Höhepunkt
Highlight des Abends war sicherlich die Verlosung der original schwarzen Trikots mit Unterschriften. Knapp 600 Lose wurden zu jeweils zwei Euro verkauft. Viele Fans erwarben sich gleich mehrere Lose, um die Wahrscheinlichkeit für ein erfolgreiches Los zu steigern. Gegen 20:30 Uhr stieg dann die Spannung. Jeder Spieler zog selbst das Gewinnerlos für das eigene Trikot. Auffallend war, dass viele Kinder ein Gewinnerlos in der Hand hatten und freudig das Trikot in Empfang nahmen. Der Erlös geht an die Jugendarbeit des SV 03 Tübingen. Herzlichen Dank für die Unterstützung! Im Anschluss löste sich das Event so langsam auf. Viele Eltern schnappten ihre Kinder, um sich auf den Weg nach Hause zu machen. Die Schule stand für die Kleinsten am nächsten Tag ja wieder an. Doch mit einem guten Gefühl eines tollen Abends bei den Tigers Tübingen – so wie auch für alle anderen Fans.