Derby gegen Kirchheim am Freitag – Rückkehr von Igor Perovic und Besnik Bekteshi
Zum ersten Heimspiel der Rückrunde empfangen die Tigers Tübingen die Kirchheim Knights zum Derby in der Paul Horn-Arena. Hochball ist am Freitag um 20 Uhr in der Paul Horn-Arena. Dabei kommt es auch zu einem Wiedersehen mit den ehemaligen Raubkatzen Igor Perovic an der Seitenlinie und Spieler Besnik Bekteshi. Die Gäste stehen mit zehn Siegen aus 17 Partien aktuell auf dem achten und somit letzten Playoff-Platz. Die Tübinger belegen mit zwölf Erfolgen gegenwärtig Rang drei. Die Tabelle zeigt jedoch, wie eng die Mannschaften derzeit beieinander sind. Das Hinspiel konnten die Schützlinge von Trainer Danny Jansson mit 83:67 für sich entscheiden. Die Partie wird wie immer live und exklusiv auf sportdeutschland.tv übertragen. Die Kommentatoren Benedict Hottner und Rouven Hänig melden sich ab 19:30 Uhr im Stream. Für die Partie gibt es keine Tickets mehr. Für alle Zuschauer gilt die 2G+-Regel. Achtung: Der Zutritt zur Paul Horn-Arena ist nur noch mit einer FFP2-Maske erlaubt!
Neuzugänge im Fokus
Bei den Knights hat sich vor allem personell einiges getan. Einige Spieler sind neu, einige Akteure aus dem Hinspiel stehen nicht mehr im Kader. Mit den US-Amerikanern Jonathon Williams und Rohndell Goodwin gelang es den Teckstädtern zwei Leistungsträger mit einer Vergangenheit bei den Knights zurückzuholen. Seither zeigt die Formkurve auch wieder nach oben. Williams ist mit 15,9 Punkten, 6,0 Rebounds und 2,6 Assists der neue Führungsspieler der Perovic-Truppe. Nicht weniger stark ist Landsmann Goodwin, der wie Williams 14 Spiele für die Teckstädter absolviert hat und auf 15,5 Zähler, 4,0 Rebounds und 3,0 Assists kommt. Dazu ist der 30-Jährige mit einer Erfolgsquote von 50,6 Prozent hinter der 6,75-Meter-Linie der beste Distanzschütze beim kommenden Gegner der Raubkatzen.
Unter den Körben dominiert Center Till Pape, der auf 14,1 Punkte und 6,4 Rebounds kommt. Jansson kennt den 24-Jährigen noch aus gemeinsamen Ulmer Zeiten. Pape ist auch deshalb so wertvoll, weil die Nummer 19 der Knights stark von der Freiwurflinie ist. Bei 39 Versuchen gingen nur drei Würfe (92,3 Prozent) daneben. Dazu präsentiert sich Pape auch aus der Distanz treffsicher: 21 Treffer bei 46 Versuchen ergeben eine Quote von starken 45,7 Prozent. Weitere Leistungsträger im Team sind Spielmacher Karlo Miksic mit 10,6 Zählern, 5,5 Assists und 3,3 Rebounds, Bekteshi (11,3 ppg) und Center Noah Starkey (7,9 ppg, 4,5 rpg). Perovic freut sich bereits auf die Partie und die damit verbundene Rückkehr an die alte Wirkungsstätte: “Zuerst möchte ich Coach Danny Jansson zu einem tollen Kader gratulieren, der erfolgreichen Basketball spielt. Ich erwarte ein tolles Spiel und freue mich, viele altbekannte Gesichter wiederzusehen. In gewisser Weise sehe im Spielerpotential auf vielen Positionen Ähnlichkeiten. Wir haben uns nach einem schwierigen Start nun gefunden und sind konkurrenzfähig. Wie immer in solchen Spielen werden die Tagesform und der größere Wille über Sieg und Niederlage entscheiden. Wir sind alle gespannt auf die Begegnung in Tübingen”, sagt der 47 Jahre Trainer der Kirchheim Knights.
Bestes Dreierteam der Liga
Keine Frage, die Raubkatzen treffen auf einen starken Gegner, der vor allem mit guten Einzelspielern bestückt ist. Mit 40,3 Prozent aus der Distanz sind die Kirchheim Knights das beste Team aus der Distanz. Kurios: Mit jeweils 35,6 gesammelten Rebounds auf beiden Seiten wird der Kampf um die zweiten Wurfchancen ein entscheidender Faktor in der Begegnung sein. Aktuell kann Jansson auf alle zuletzt verfügbaren Spieler zurückgreifen. Bleibt zu hoffen, dass dies auch am Freitag der Fall sein wird.
Hier geht`s zur Jungle Time!
von Tobias Fischer