Derby-Niederlage in Stuttgart
Die Regionalliga-Basketballer des SV 03 Tigers Tübingen stehen aktuell nicht auf der Sonnenseite des Sportlerlebens. „Der Basketballgott ist momentan nicht auf unserer Seite“, sagte Trainer Manu Pasios leicht ironisch nach der 82:88 (45:48) Niederlage beim MTV Stuttgart. Wieder einmal war es eine Partie, die bis weit in die zweite Halbzeit hinein ausgeglichen verlief, doch am Ende stand die junge Tübinger Mannschaft, wie schon in den Wochen zuvor nach guter Leistung, mit leeren Händen da. Dabei mussten der Tübinger ProA-Nachwuchs neben den Langzeitverletzten Jeferson Hiller, Matti Sorgius, Rouven Hänig und Felix Sieghörtner kurzfristig auch noch auf Timo Liebelt verzichten, der sich im Abschlusstraining eine Zerrung im Oberschenkel zugezogen hatte. Unter den Körben war man demnach mehr als nur dünn besetzt, was der Gegner insbesondere in Person von Nickolas O´Brian Mosley hervorragend ausnutzte. Der Power Forward kam am Ende auf starke 28 Punkte und zehn Rebounds, bei einer Wurfquote von über 80 Prozent. Neben Mosley stach bei Stuttgart vor allem einer hervor: Ein alter Bekannter, der vor vielen Jahren mal für Tübingen auf Korbjagd ging, Marko Schlafke. Damals als Jungspund von Mauricio Parra nach Tübingen gelotst, erwischte Schlafke einen Sahnetag gegen seinen Ex-Verein.
Von der ersten Minute an spielte der mittlerweile 36-jährige Katz und Maus mit der Tübinger Verteidigung. „Ich hatte meinen Spielern extra vor dem Spiel noch vor Schlafke gewarnt. Wenn der einmal heißt läuft, entscheidet dieser Spiele im Alleingang. Das haben wir schlussendlich auch zu spüren bekommen“, zog Pasios den Hut vor dem Shooting Guard. Zu allem Überfluss verletzten sich in der Crunchtime auch noch die beiden Leistungsträger Daniel Zacek und Nemanja Nadjfeji, diese konnten fortan nicht mehr aktiv am Spielgeschehen teilnehmen. Und trotzdem war die Chance auf einen Sieg auch diesmal da. Doch das Team von Trainer Thorsten Böhringer agierte in der Schlussphase ruhig und besonnen, traf wichtige Würfe, während auf Tübinger Seite der Ball zu selten durch die Reuse flutschte. „Wir hatten unsere Chance, doch wir haben sie wieder einmal nicht genutzt. Wir müssen in den entscheidenden Momenten cooler zu Werke gehen“, forderte Pasios von seinen Schützlingen.
Nun liegen alle Hoffnungen auf der Rückkehr von Hänig, der nach drei monatiger Verletzungspause diese Woche wieder ins Training einsteigen soll. Zudem könnte Hiller nach langer Leidenszeit am Sonntag beim so wichtigen Heimspiel gegen Saarlouis (17 Uhr, Uhlandhalle) wieder mit an Bord sein.
SV 03 Tigers Tübingen: Nemanja Nadjfeji 21, Aleksandar Nadjefji 15, Schmitz 12, Schüler 9, Skaistlauks 8, Schwaibold 7, Zacek 7, Kunst 3, Obed Francisco, Broening Mirjan
von Tobias Fischer