Deutliche Niederlage in Heidelberg
Aufgrund der vielen krankheitsbedingten Ausfälle musste das JBBL-Team der Young Tigers Tübingen am vergangenen Sonntag mit nur acht Spielern die Reise zum Auswärtsspiel nach Heidelberg antreten. Ein schweres Manko, wie sich herausstellen sollte. Am Ende setzte es eine deutliche 71:101 (36:56)-Niederlage.
Der USC Heidelberg eröffnete die Partie mit einem erfolgreichen Dreier und präsentierte sich auch sonst in guter offensiver Verfassung. Die Gäste von Trainer Jan Gipperich hingegen hatte Probleme, in die Spur zu kommen, sodass man sich nach fünf Spielminuten mit 9:14 in Rückstand befand. Im Anschluss gelangen den jungen Raubkatzen, vorneweg Rüstem Günes, einige gute Aktionen in der Offensive, welche das Spiel wieder ausglichen. Unaufmerksamkeiten in der Verteidigung ließen den Lauf jedoch schnell wieder verpuffen, sodass man sich beim Stand von 17:26 in die erste Pause verabschiedete.
Auch im zweiten Viertel mangelte es der Tübinger Verteidigung an der nötigen Aggressivität, was der USC Heidelberg schonungslos ausnutzte und sich Zähler für Zähler auf sein Punktekonto spielte. Zwar erzielte der Tübinger Nachwuchs 19 Punkte im zweiten Spielabschnitt, 30 zugelassene Treffer führten jedoch zu einem deutlichen Halbzeitergebnis von 36:56.
In der zweiten Halbzeit setzte sich der Lauf des Spiels unverändert fort. Die Tübinger präsentierten sich mit einem solidem Offensivspiel und guten Trefferquoten am Brett, jedoch reichte der Verteidigungsdruck nicht aus, um den Gastgeber zu kontrollieren. Hinzu kam die aufkommende Müdigkeit des kleinen Spielerkaders der Young Tigers Tübingen, sodass man sich letztendlich mit dem Endergebnis von 71:101 glücklich schätzen musste.
Young Tigers Tübingen: Schmidt 17, Jetter 14, Günes 12, Berchdolt 11, Oder 7, Markesic 6, Stefani 4, Cantarellas-Oliver
von Tobias Fischer