Bild: Difäm

Difäm-Benefizlauf: Konfirmanden für den Ostkongo mit Unterstützung von Tigers Tübingen

11 März 2020

Am Samstag, den 7. März 2020, nahmen Konfirmandinnen und Konfirmanden von elf Kirchen­gemeinden aus Tübingen und Umgebung am Benefizlauf des Deutschen Instituts für Ärztliche Mission e. V. – Difäm für den Ostkongo teil.

88 Jugendliche und weitere 32 unterstützende Läufer erreichten in nur einer Stunde insgesamt 1.359 Runden um den Tübinger Anlagensee. Das sind 1.087 Kilometer. Angefeuert wurden sie dabei von einer afrikanischen Trommlergruppe. Im Vorfeld hatten sich die Jugendlichen über 150 Unterstützer gesucht, die jede Runde mit einem Geldbetrag unterstützen. Fast 8000 Euro Spenden wurden auf diese Weise zugesagt. Das Geld wird den Gesundheitsprojekten des Deutschen Instituts für Ärztliche Mission e. V. – Difäm im Osten der Demokratischen Republik Kongo zugutekommen.

Das Difäm hat diesen Lauf gemeinsam mit dem Evangelischen Jugendwerk Tübingen in diesem Jahr bereits zum neunten Mal organisiert. Zuvor hatten die Jugendlichen im Konfirmandenunterricht etwas über die Situation der Menschen in dieser Region Afrikas erfahren und beschäftigten sich besonders damit, welche Einfluss unsere Handys auf die Gesundheit der Menschen dort haben. Wichtige in Elektrogeräten enthaltene Metalle werden im Kongo abgebaut. Korruption und anhaltende Gewalt durch Milizen bestimmen den Abbau der Rohstoffe und bedrohen das Leben der Bevölkerung. Die gesundheitliche Versorgung ist in vielen Gegenden eingeschränkt und die Kindersterblichkeit ist hoch.

Wir danken den Tigers Tübingen für die großzügige Unterstützung in Form von Eintrittskarten zu einem der nächsten Heimspiele. Dieser Hauptpreis ging für die Mädchen in die Martinsgemeinde, Maya lief 18 Runden. Bei den Jungs lief Leopold 20 Runden für die Eberhardsgemeinde.