Bild: Ulrich Metz

DKMS-Projektwoche – Teammitglieder geben Proben ab

18 Nov 2022

Im Rahmen der DKMS-Projektwoche bei den Tigers Tübingen haben am Dienstagnachmittag auch Spieler und Teile der Geschäftsstelle sich mit einem Wangenabstrich registrieren lassen. Nach dem gaben Teammitglieder Daniel Keppeler, Timo Lanmüller, Erol Ersek, Gianni Otto, Till Jönke, Miles Osei und Tom Walther sowie Eric Detlev und Jascha Maus ihre Proben ab. Die weiteren Mitglieder aus der Geschäftsstelle sind bereits registriert. “Ein kleiner Beitrag mit hoffentlich großer Wirkung”, sagt Kapitän Otto.

Für alle Fans und Zuschauer bietet sich am Spieltag im Rahmen des Spiels gegen Phoenix Hagen die Möglichkeit, sich registrieren zu lassen. Aus gegebenem Anlass erfolgt die Hallenöffnung bereits um 18:15 Uhr. Die Registrierungsaktion findet am Ende der Leichtathletikbahn in der Paul Horn-Arena statt.

Über die DKMS:

Die DKMS ist eine internationale Organisation, die unermüdlich an der Erfüllung der Vision arbeitet, Blutkrebs zu besiegen. Bisher konnte sie mehr als 100.000 Stammzellspenden für Menschen in 57 Ländern vermitteln. Die DKMS registrieren Stammzellspender, ermöglichen Therapien, unterstützen die Weiterentwicklung von Therapien gegen Blutkrebs und verbessern das Wohlbefinden von Patienten.

Über AIAS Tübingen:

Die AIAS Tübingen ist ein gemeinnütziger Verein von und für Studierende. Blutkrebs ist heilbar – Deine Stammzellen können anderen das Leben retten! Unsere Vision ist, dass sich jeder Student in Deutschland in die internationale Stammzelldatenbank aufnehmen lässt. Das geht ganz einfach über AIAS an Deiner Hochschule.

von Tobias Fischer