Ein Schwede kommt selten allein – Felix Edwardsson erster Neuzugang bei den Tigers Tübingen
Neben dem neuen Trainer Henrik Sonko wird es bei den Tigers Tübingen zukünftig einen weiteren Schweden geben. Felix Edwardsson wechselt von den ART Giants Düsseldorf zu den Raubkatzen, wo der 26-Jährige einen Vertrag für die Saison 2025/2026 in der BARMER 2. Basketball Bundesliga erhält. Edwardsson spielt aufgrund seiner langen Jahre in der Bundesrepublik als Basketball-Deutscher und wird bei den Schwaben die Nummer acht erhalten. “Seine Vielseitigkeit auf den großen Positionen macht ihn zu einem sehr interessanten Spieler. Dazu macht er viele kleine Dinge für eine Mannschaft. Dass er einen Bezug zu Trainer Sonko hat, wird die Aufgabe für ihn einfacher machen”, sagt Eric Detlev, Sportdirektor der Tigers Tübingen.
Bindung zu Trainer Sonko
Der jüngste Tübinger Neuzugang absolvierte zuletzt 31 Begegnungen für die Rheinländer. In durchschnittlich 15:47 Minuten pro Partie erzielte Edwardsson 3,7 Punkte und 2,6 Assists. Sonko kennt seinen Landsmann bereits seit vielen Jahren. In der schwedischen U20-Nationalmannschaft war der ältere Schwede einst Trainer des jüngeren Schweden. “Er kann beide große Positionen spielen, dazu besitzt Edwardsson einen guten Basketball-IQ. Ich bin überzeugt, dass er noch mehr aus sich herausholen kann. Seine professionelle Einstellung wird unserer Mannschaft auf jeden Fall gut zu Gesicht stehen”, berichtet Sonko über den ersten Tübinger Neuzugang.
“Er ist ein richtig guter und netter Typ. Seine Eltern haben ihn auf jeden Fall gut erzogen”, berichtet die ehemalige Daniel Keppeler über Edwardsson, mit dem er einst bei den Franken in Bamberg mehrere Jahre zusammenspielte. Für Keppeler schließt sich aktuell der Kreis, der 28-Jährige spielt zukünftig wieder für die Bamberg Baskets in der ersten Liga. Unter einem persönlich bekannten Trainer zu spielen, macht eine Entscheidung immer einfacher. So nun auch beim ersten Tübinger Neuzugang. “In Tübingen war bei meinen Spielen immer eine tolle Energie in der Halle. Ich bin gespannt, was wir nächste Saison erreichen können”, sagt Edwardsson, der sich aktuell in der Türkei im Urlaub befindet.
Hier gibt es Eindrücke von Felix Edwardsson aus der Saison 2023/2024 bei Jämtland Basket in Schweden…
Zur Person:
Felix Edwardsson wurde am 22. Februar 1999 im schwedischen Uppsala geboren. Aufgewachsen ist der heute 26-Jährige mit drei weiteren Geschwistern. Bei den Uppsala Baskets wurde der Tübinger Neuzugang zum Junioren-Nationalspieler. Bereits im Alter von 16 Jahren ging es dann schon weg von der Heimat. Im Nachwuchs der Bundesligisten Bamberg Baskets spielte der Edwardsson dann für fünf Jahre. Gleich in ersten Saison 2015/2016 wurde mit dem TSV Breitengüßbach die deutsche Meisterschaft in der Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL) gefeiert. Für die damaligen Baunach Young Pikes debütierte der Deutsch-Schwede in der BARMER 2. Basketball Bundesliga. Im Jahr 2020 ging es für den Big Man dann für eine Runde zu den wiha Panthers Schwenningen. Bei den MLP Academics Heidelberg stand Edwardsson in der easyCredit in der Spielzeit Saison 2022/2023 unter Vertrag, zuletzt bei den Rheinländern in Düsseldorf. Der 26-Jährige hat somit bereits acht Jahre in Basketball-Deutschland absolviert. Zwei Unterbrechungen gab es in dieser Zeit beim schwedischen Erstligisten Jämtland Basket. Herzlich willkommen in Tübingen, Felix Edwardsson!
Bisheriger Kader der Tigers Tübingen in der Saison 2025/2026: Felix Edwardsson, Melkisedek Moreaux, Miles Tention, Till Jönke, Jonas Niedermanner, Marvin Heckel, Silas Oriane und Vincent Neugebauer.