EUTECT GmbH steigt zum Senior-Partner auf

03 Juni 2022
Die Tigers Tübingen und die EUTECT GmbH, Spezialisten für intelligente Automationskonzepte für den Selektivlötprozess, erweitern Ihre Partnerschaft ab der Saison 2022/23.
Das Unternehmen aus Dusslingen, welches vor zwei Saisons als Top-Partner in die Tigers Familie eingestiegen ist, wird in den kommenden drei Jahren Senior Partner der Tigers.
„Es ist immer ein tolles Zeichen, wenn Unternehmen ihre Partnerschaften in der Region ausbauen und dabei die gleichen Werte teilen. Wir freuen uns sehr, dass EUTECT die Tigers in der kommenden Saison als Senior Partner unterstützt und so auf eine langfristige Zusammenarbeit setzt“, ergänzt Geschäftsstellenleiter Jascha Maus.
Für Matthias Fehrenbach, Geschäftsführer von EUTECT wurde die Partnerschaft mit den Tigers mit der Zeit immer mehr zum Herzensprojekt: „Getreu unserem Motto von EUTECT „Wir schaffen Verbindungen“ haben wir bereits in den letzten zwei Saisons die Jugendmannschaften der Tigers begleitet und gemerkt, dass die Tigers mit Ihren Mannschaften wie kein anderer Verein in der Region verbindet.
Von daher lag es für uns nah, dass wir die Partnerschaft vorzeitig verlängern und unsere Sichtbarkeit auf die Profimannschaft ausweiten wollen, da schnell klar war, dass die Tigers die gleichen Werte teilen“, erklärt der begeisterte Basketballspieler.
Über EUTECT
Seit über 25 Jahren werden bei EUTECT Löt- und Verbindungssysteme entwickelt, gefertigt, montiert und programmiert sowie bei Kunden weltweit in Betrieb genommen. Das schwäbische Expertenteam bietet einen umfangreichen, sich stetig weiterentwickelnden Modulbaukasten für Prozesslösungen sowie Automationen im Bereich des Lötens an.
Aus Prozessmodulen der unterschiedlichsten Löttechniken werden die für die Aufgabenstellung prozesstechnisch und wirtschaftlich optimalen Module gewählt und zu bewährten Stand-Alone-, Rundtakt- oder Inline-Fertigungskonzepten für Gesamtlösungen kombiniert.
Der EUTECT Modulbaukasten zeigt, dass durch einzelne Module oder freie Kombinationen oft eine schlanke, individuelle Lösung aus bewährten Bausteinen für die Aufgabenstellung eines Kundenprodukts erreicht werden kann.
Für die optimale Lösung durch Evaluierung oder die serienreife Fertigung von A-B-C-Mustern steht ein technologisch umfangreiches und innovatives EUTECT Technikum zur Verfügung. Weitere Informationen unter: www.eutect.de