Gelingt in Nürnberg ein erfolgreicher Start ins neue Jahr?
Weihnachten und Silvester sind Geschichte, am kommenden Wochenende fliegt der orangefarbene Spielball in der BARMER 2. Basketball Bundesliga wieder. Nach dem 89:81-Heimsieg gegen die RÖMERSTROM Gladiators Trier einen Tag vor Heiligabend sind die Tigers Tübingen mit viel Elan ins neue Jahr gestartet und wollen am Samstag (19:30 Uhr, Halle am Airport Nürnberg) gegen die Nürnberg Falcons BC erneut punkten. Das Hinspiel gegen die Franken, das am 14. Oktober 2018 stattfand, verloren die Tigers mit 82:92. Also hat das Team von Head Coach Aleksandar Nadjfeji mit dem aktuellen Tabellenzehnten noch eine Rechnung offen. Da in der extrem engen ProA am Saisonende jeder Punkt entscheidend sein kann, ist auch der direkte Vergleich nicht zu vernachlässigen. airtango überträgt die Partie des 17. Spieltags am Samstag live und exklusiv ab 19:15 Uhr.
Die aktuelle Form:
Mit vier Siegen aus den ersten fünf Spielen starteten die von Ralph Junge trainierten Nürnberg Falcons hervorragend in die Saison. Diese Form konnten die Franken zwar nicht ganz aufrechterhalten, doch nach wie vor spielt man eine gute Saison und steht mit sieben Siegen und ebenso vielen Niederlagen voll im Soll. Der zehnte Rang der Nürnberger ist trügerisch, da diese aufgrund einer angespannten Hallensituation erst 14 Begegnungen absolviert haben. Vor dem Jahreswechsel verloren die Junge-Schützlinge zweimal in Serie gegen die Uni Baskets Paderborn (69:77) und bei den Hamburg Towers (69:75). Während die Falcons offensiv zur Zeit nicht in Topform sind, kann sich die Defensive – wie auch beim Gastspiel in Hamburg – absolut sehen lassen. Seit wenigen Wochen müssen die fränkischen Falken auf den verletzten Kapitän Sebastian Schröder verzichten. Um diesen Ausfall zu kompensieren, wurde vor rund drei Wochen der US-Amerikaner Juwan Parker verpflichtet. In bislang drei Einsätzen erzielte der Shooting Guard 7,3 Zähler. Auf einen deutlich höheren Punkteschnitt kommen Scharfschütze Jackson Kent (16,4 ppg, 3,5 apg, 3,4 rpg) und Ex-Tübinger Robert Oehle (13,9 ppg, 6,4 rpg). Unterm Korb darf man sich auf das Duell zweier formstarker Big Men freuen: Oehle hat bislang in 12 von 14 Saisonspielen zweistellig gepunktet, Tigers-Center Enosch Wolf legte in den letzten fünf Begegnungen überzeugende 13,8 Punkte sowie 10,4 Rebounds auf. Auch ansonsten bietet die Partie einige interessante Duelle wie auch das Matchup der beiden Topscorer Kent und Reed Timmer.
Stimme zum Spiel:
“Wir haben während der spielfreien Zeit hart trainiert und sind nach dem Sieg gegen Trier sehr motiviert. Mit Neuzugang Brian Harper haben wir einen guten Spieler dazubekommen. Er wird uns eine zusätzliche Option auf den großen Positionen verschaffen. Die Mannschaft ist heiß und wir werden uns in der restlichen Woche weiterhin intensiv auf die Falcons vorbereiten.” (Robertas Grabauskas, Spieler Tigers Tübingen)
Gut zu wissen!
- Während die Falcons auswärts mit sechs Siegen aus neun Spielen hervorragend dastehen, konnten sie bislang nur eines von fünf Partien in eigener Halle erfolgreich gestalten.
- Brian Harper wird am Samstag eventuell sein Debüt für die Tigers Tübingen absolvieren. Aktuell warten die Raubkatzen noch auf die Arbeitsgenehmigung.
- Jackson Kent und Robert Oehle sind nicht nur die erfolgreichsten Punktesammler Nürnbergs, sondern taten den Raubkatzen auch im Hinspiel mit 24 Punkten (Kent) beziehungsweise 19 Zählern (Oehle) besonders weh.