Bild(er): PS Karlsruhe LIONS

Heiß, heißer, Karlsruhe! Die PS Karlsruhe LIONS kommen mit zehn Siegen in Serie nach Tübingen

20 Apr. 2023

Zum letzten Heimspiel der Hauptrunde in der Saison 2022/2023 der BARMER 2. Basketball Bundesliga empfangen die Tigers Tübingen am Samstag, den 22. April 2023, die PS Karlsruhe LIONS. Hochball ist um 19:30 Uhr in der Paul Horn-Arena. Die Partie verspricht große Spannung, wenn der Tabellenzweite aus Tübingen auf den unmittelbaren Verfolger aus dem Badischen trifft. Der Vorverkauf läuft bisher sehr gut, aktuell sind knapp 1.700 Tickets verkauft. Auch aus Karlsruhe werden über 100 Fans erwartet. “Wir werden deutlich über 2.000 Zuschauer für diese Partie in der Paul Horn-Arena haben”, berichte Claudia Santangelo vom Ticketing der Raubkatzen. Für das Spiel werden somit beide Stehplatztribünen aufgebaut. Tickets für das Spiel gibt es im Onlineshop, beim Schwäbischen Tagblatt in Tübingen sowie am Spieltag ab 18:30 Uhr an der Abendkasse. Eine rechtzeitige Anreise zum Duell der beiden Teams wird empfohlen. Die Übertragung wird wie immer live und exklusiv auf sportdeutschland.tv übertragen. Sendbeginn ist um 19 Uhr, die Kommentatoren Niklas Schüler und Rouven Hänig bereiten die Begegnung im Vorfeld mit interessanten Fakten auf. Nach dem Spiel findet wieder Alpi-Fantalk. Publikumsliebling Bakary Dibba freut sich auf die Fragen der Fans.

Fünf Spieler punkten zweistellig

Das Team von Trainer Aleksandar Šćepanović ist das derzeit heißeste Team der Liga. Mit zehn Siegen in Serie haben sich die Löwen aus Karlsruhe klammheimlich auf den dritten Tabellenplatz vorgearbeitet. Die Playoff-Teilnahme ist auch in dieser Spielrunde garantiert, nachdem man im Viertelfinale der vergangenen Saison 2021/2022 mit 0:3 am späteren Aufsteiger ROSTOCK SEAWOLVES scheiterte.

Bis auf Leistungsträger und Kapitän Maurice Pluskota (16,4 ppg, 10,5 rpg) wurde das Team im vergangenen Sommer komplett neu zusammengestellt. Den Gästen gelang es, einen spannenden Kader an den Start zu bringen. Allen voran Point Guard Lovell Cabill Jr., der mit 17,3 Zählern Topscorer seiner Mannschaft ist. Dazu ist der 26-jährige US-Amerikaner mit einer Quote von 40,8 Prozent bester Schütze aus der Distanz. Mit dem ehemaligen BBL-Akteur Bazoumana Koné (15,6 ppg), der Nachverpflichtung Ben Shungu (14,4 ppg) von MHP RIESEN Ludwigsburg und Lorenzo Cugini (12,1 ppg) punkten gleich fünf Akteure zweistellig. Ein Beleg, wie stark der Kader Gäste ist. Prominentestes Gesicht aus Tübinger Perspektive ist natürlich die Rückkehr von Julian Albus (6,1 ppg, 3,6 rpg), der vor der Saison vom Erstligisten aus Würzburg nach Karlsruhe gewechselt ist. Mit 88,7 Punkten pro Partie stellen die Gäste zudem die beste Offensive der Liga. Bei den Ballverlusten sind beide Kontrahenten auch eng beisammen. Tübingen hat 12,7 Turnovers pro Spiel, Karlsruhe liegt nur ein Zehntel Prozentpunkt dahinter auf Rang drei im ligainternen Vergleich. Bestes Team in dieser Wertung ist Phoenix Hagen mit 11,6 Ballverlusten pro Begegnung. Bestes Team ist in dieser Wertung Phoenix Hagen mit 11,6 Ballverlusten pro Begegnung. Die Schwaben werden erneut mit dem gleichen Kader wie gegen Dresden antreten können. Daniel Keppeler (Finger) und Jekabs Beck (Knie) stehen weiterhin nicht zur Verfügung. Tübingens Trainer Danny Jansson äußert sich folgt zum Spiel: “Für uns ist es das dritte Spiel in einer Woche. Es wird darauf ankommen, mit welcher Intensität wir gegen die derzeit heißeste Mannschaft der Liga auflaufen können. Das Spiel gegen Dresden macht mir jedoch Mut. Wir waren frisch und konnten viel rotieren. Dass Karlsruhe zehn Begegnungen in Serie gewonnen hat, sagt alles im Vorfeld zu diesem Spiel aus.”

Niederlage im Hinspiel

Das Hinspiel ist bei den Schwaben noch in bester Erinnerung, welches Anfang Dezember des vergangenen Jahres mit 92:95 verlorenging. Cabill war mit 30 Zählern bester Spieler der Begegnung. Als derzeit Tabellendritter haben die LIONS zudem gute Chancen, diesen Platz auch mit in die Playoffs zu nehmen. Somit würden beide Kontrahenten in einem möglichen Halbfinale erneut aufeinandertreffen, sollten die Tigers und die LIONS die erste Runde siegreich gestalten.

Hier geht`s zur Jungle Time!