Herzlichen Dank, Milos Nadjfeji!

29 Jun 2022

Nach Ryan Dantas Siebert möchten wir mit Milos Nadjfeji eine weitere Person ehren, die in der abgelaufenen Spielzeit 2021/2022 den Tübinger Basketball in besonderer Weise unterstützt hat. Seit mehreren Jahren ist der 24-Jährige als Co-Trainer von Jan Gipperich in der JBBL aktiv. Als Trainer ist er zudem auch für die U16 1-Mannschaft verantwortlich. Am kommenden Wochenende geht es dabei um die Qualifikation zur Oberliga. Dazu ist der älteste Sohn von Basketball-Legende Aleksandar “Sasa” Nadjfeji für sämtliche Arbeiten rund um den Tübinger Basketball zu gewinnen. Sei es Umzüge, Turniere, verschiedene Trainings oder auch Feste – Milos Nadjfeji sagt (fast) nie nein.

Aktuell befindet sich Nadjfeji-Sprößling in den Endzügen seines Informatik-Studiums an der Eberhards-Karls-Universität Tübingen. Für den gebürtigen Belgrader ein großer Schritt für den Start ins Berufsleben. Hochachtung muss man zudem vor dieser Leitung haben, da die deutsche Sprache nicht die Muttersprache des 24-Jährigen ist.

Milos Nadjfeji lebt und arbeitet Basketball praktisch rund um die Uhr – so wie sein berühmter Vater. Aktuell absolviert er den Lehrgang zum C-Trainer Leistungssport in der Landessportschule in Albstadt-Tailfingen. Milos Nadjfeji ist wissbegierig und will immer dazulernen, was auch dem Tübinger Nachwuchs zu Gute kommen wird.

Tragende Kraft beim Hallenverkauf in der Paul Horn-Arena

Für die Tigers Tübingen war der Protagonist dieses Beitrags beim Hallenverkauf in der Paul Horn-Arena gemeinsam mit Manu Pasios hauptverantwortlich. Aufgrund von Corona konnte kein Dienstleister gefunden werden. Somit hat man den Verkauf in die eigenen Hände genommen und mit Spielern, Spielerinnen und Freunde des Vereins umgesetzt. Kein Spiel verpasste Milos Nadjfeji und trug seinen Teil zur Verpflegung der Zuschauer im Tübinger Dschungel bei. Vor allem auch dann, wenn Pasios zeitgleich mit der Regionalliga-Mannschaft des SV 03 Tigers Tübingen auswärts im Einsatz war.

Speziell dafür möchten wir uns an dieser Stelle herzlich bei Milos Nadjfeji bedanken. Als Lohn erhält der 24-Jährige wie auch Dantas Siebert einen Nudelsack von Tress – feinste Nudeltradition. Wir wünschen guten Appetit und hoffen gleichzeitig, dass er uns noch lange erhalten bleibt. Seit die Familie im Sommer 2020 nach Schwenningen gezogen ist, hält Milos Nadjfeji nun alleine die Stellung in Tübingen. “Nudeln kann man immer gebrauchen, vor allem im Sport. Mir machen meine Tätigkeiten beim SV 03 Tübingen viel Spaß und bin gerne dabei”, so der 24-Jährige.

von Tobias Fischer