Isaiah Sanders ist der vierte Tübinger Neuzugang

27 Juni 2025

Nächster Neuzugang für die Tigers Tübingen. Isaiah Sanders wechselt von den ETB Miners Essen aus der ProB zu den Raubkatzen. Der US-Amerikaner erhält bei den Schwaben einen Vertrag für die Saison 2025/2026 und wird zukünftig die Nummer zehn tragen. Die Schwaben konnten sich zuletzt persönlich einen Eindruck vom 25-Jährigen vor Ort in der Neckarstadt machen, was die Entscheidungsfindung final positiv beeinflusst hat.

Ausführlich konnte sich Eric Detlev, Sportdirektor bei den Tigers Tübingen, bei seinem langjährigen Bekannten Raphael Wilder (Sportlicher Leiter ETB Miners Essen) über den vierten Tübinger Neuzugang informieren. Sanders nahm bei den Westdeutschen zuletzt eine Schlüsselrolle ein, in den Playoffs scheiterte man am späteren Aufsteiger SBB Baskets Wolmirstedt. In 34 Partien erzielte der 1,96 Meter große und 86 Kilogramm schwere Shooting Guard 19,6 Punkte, holte sich 3,9 Rebounds und verteilte 2,5 Assists – Sanders war der beste Punktesammler in der dritten Liga. “Er wird in unserer Mannschaft eine wichtige Rolle einnehmen. Mit seiner Intensität und seiner Athletik bekommen wir ein gutes Paket in der Offense und in der Defense. Seine guten Wurfeigenschaften machen ihn zu einem spannenden Spieler”, sagt Trainer Henrik Sonko über seinen neuen Schützling.

Detlev: “Zuletzt war er einer der besten Spieler in der ProB.”

Speziell Detlev hat sich ausführlich mit Sanders beschäftigt. “Er war ein Tag nach dem letzten Saisonspiel mit Essen für zwei Tage hier bei uns in Tübingen. Wir haben einen reifen, jungen Mann erlebt, der sich in der BARMER 2. Basketball Bundesliga beweisen will”, berichtet der 49-Jährige. Deutschland ist für den Shooting Guard kein unbeschriebenes Blatt. Als Rookie startete Sanders seine aktive Karriere als Profi beim Nürnberg Falcons BC, wo der finale Leistungsdurchbruch aber noch nicht gelang. Dies will der 25-Jährige nun in Tübingen nachholen. “Athletik, Defense und seinen Wurf – das beschreibt Sanders in kurzen Worten recht gut. Zuletzt war er einer der besten Spieler in der ProB. Wir hoffen und erwarten, dass er dies auch in der ProA in Tübingen zeigen kann”, so Detlev.

Der vierte Tübinger Neuzugang äußerst sich wie folgt zu seinem Wechsel nach Tübingen: “Ich bin mehr als aufgeregt, nun für eine gute Organisation wie die Tigers Tübingen spielen zu können. In den letzten zwei Jahren habe ich sehr viel gelernt und möchte nun zeigen, was alles in mir steckt und ich auch in der ProA ein wettbewerbsfähiger Spieler sein kann. Ich will den Zielen und Erwartungen des Klubs gerecht werden”, sagt Sanders.

Hier gibt es einige Eindrücke von Isaiah Sanders aus der vergangenen Spielzeit 2024/2025 bei den ETB Miners Essen…

Zur Person:

Isaiah Jevon Sanders wurde am 23. März 2000 in New Jersey im gleichnamigen Bundessaat in den USA geboren. Aufgewachsen ist der jüngste Tübinger Neuzugang mit einem älteren Bruder. Zunächst besuchte der US-Amerikaner die Timber Creek High School in seiner Heimatstadt, wo er bereits einige Erfolge sammeln konnte. In seinem letzten Jahr erzielte der 25-Jährige knapp 20 Zähler pro Begegnung, wurde zum besten Spieler ausgezeichnet mit einem Bestwert von 41 Punkten in einer Begegnung. Ans College ging es für den Shooting Guard zur Spielzeit 2018/2019 für ein Jahr ans Notre Dame College nach South Euclid (Mountain East Conference (MEC), NCAA II)), wo er bereits mit guten Leistungen überzeugen konnte. In 29 Begegnungen sprangen 12,3 Zähler für den US-Amerikaner heraus. Es folgte der Gang für vier Jahre an die Fairmont State University in Fairmont, West Virginia. Für die Fighting Falcons war Sanders vier Jahre ein Leistungsträger in der Mountain East Conference (MEC) in der NCAA II. In seinem Abschlussjahr der Runde 2022/2023 kam der 25-Jährige auf 18,2 Punkte, 4,4 Rebounds, 2,7 Assists und 2,1 Steals. In 30 von 32 Begegnungen erzielte der US-Amerikaner eine zweistellige Punktausbeute. Positiv waren auch die Quoten aus der Distanz (43,2 Prozent) und von der Freiwurflinie (87,1 Prozent). Dazu legte der 25-Jährige den Bachelor im Fach “Business Administration” ab. Es folgte der Wechsel nach Europa zum Nürnberg Falcons BC in die BARMER 2. Basketball Bundesliga. In 26 Einsätzen standen 6,9 Punkte und 1,1 Rebounds zu Buche. Über die ETB Miners Essen geht es nun zu den Tigers Tübingen. Herzlich willkommen in Tübingen, Isaiah Sanders!

Bisheriger Kader der Tigers Tübingen in der Saison 2025/2026: Isaiah Sanders, Connor Nelson, Kaya Bayram, Felix Edwardsson, Melkisedek Moreaux, Miles Tention, Till Jönke, Silas Oriane und Vincent Neugebauer.