Kaya Bayram wechselt von Vechta nach Tübingen
Die Tigers Tübingen haben Kaya Bayram von RASTA Vechta verpflichtet. Der 21-Jährige erhält bei den Schwaben einen Vertrag über zwei Jahre und wird zukünftig das Trikot mit der Nummer fünf tragen. Nach den jüngsten Abgängen von Marvin Heckel und Jonas Niedermanner ist die Verpflichtung von Bayram der zweite Neuzugang der Raubkatzen für die Spielzeit 2025/2026 in der BARMER 2. Basketball Bundesliga. Aktuell haben die Tigers Tübingen sieben Akteure unter Vertrag. Am Donnerstag, den 7. August 2025, startet die Mannschaft von Trainer Henrik Sonko in die Vorbereitung, Ende September steht die erste Runde im BBL Pokal sowie der Saisonstart im deutschen Basketball-Unterhaus an.
Gute Spiele gegen Tübingen
Bayram spielte in den letzten drei Jahren für RASTA Vechta. Und dies in der ersten und zweiten Mannschaft sowie noch im U19-Team in der Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL). Gegen Tübingen hat der Point Guard gute Erinnerungen. In der vergangenen Runde 2024/2025 war der 21-Jährige in beiden Duellen gegen die Raubkatzen jeweils Topscorer seiner Mannschaft. Bei der 69:85-Niederlage am 17. November 2024 in Tübingen erzielte Bayram 14 Zähler, bei der knappe 73:75-Niederlage im Rückspiel am 2. März 2025 kam der 1,88 Meter große und 83 Kilogramm schwere Spielmacher auf 17 Zähler, was für Bayram der zweit-beste Wert in der letzte Spielzeit darstellt. “Wir sehen sehr viel Potenzial in ihm und freuen uns auf die Zusammenarbeit in den kommenden zwei Jahren. Er wurde in der Jugend bei ALBA BERLIN sehr gut ausgebildet und sich in den letzten Jahren bei RASTA Vechta gut entwickelt. Als Combo Guard wird er auch für den Ballvortrag zuständig sein und ist insgesamt ein sehr korbgefährlicher Spieler”, beschreibt Sportdirektor Eric Detlev den zweiten Tübinger Neuzugang. Beim diesjährigen Zweitliga-Absteiger RASTA Vechta II erhielt Bayram in 22:44 Minuten die meiste Einsatzzeit aller deutschen Kräfte und erzielte 8,2 Punkte, verteilte 3,2 Assists und holte 1,7 Rebounds.
Für den gebürtigen Berliner ist der Wechsel in die Universitätsstadt am Neckar nach den Stationen in Berlin und Vechta der dritte Verein auf professionellem Level. “Ich freue mich sehr auf die Herausforderung bei den Tigers Tübingen. Für mich ist es der nächste wichtige Schritt in meiner Karriere. Ich will mich weiterentwickeln und meinen Teil dazu beitragen, dass wir als Team erfolgreich sind. In der Paul Horn-Arena ist immer eine besondere Atmosphäre, das habe ich schon ein paar Mal erfahren dürfen”, sagt Bayram zu seinem Wechsel zu den Schwaben. Sein neuer Trainer Sonko charakterisiert den 21-Jährigen, der trotz seines noch jungen Alters schon einiges an Erfahrung mitbringt, wie folgt: “Er ist ein Führungsspieler, der gut passen kann und stets mit einer hohen Intensität spielt. Das gefällt mir an ihm. Wir verbinden mit seiner Verpflichtung große Erwartungen”, so der 47-Jährige.
Hier gibt es ein paar Eindrücke von Kaya Bayram aus Jugendzeiten bei den Young Rasta Dragons in der Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL)…
Zur Person:
Kaya Kaan Hakan Bayram wurde am 23. Februar 2004 in Berlin geboren. Der 21-Jährige wuchs in der Hauptstadt mit einer jüngeren Schwester auf. Über den VfL Lichtenrade, den Friedenauer TSC ging es für den Combo Guard dann zu ALBA BERLIN. In der Saison 2021/2022 wurde Bayram mit den Hauptstädtern deutscher U19-Meister in der Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL). Im Anschluss ging es für den Jungspund für drei Spielzeiten nach Niedersachsen zu RASTA Vechta. Einsätze in der Jugend (NBBL) bei den Young Rasta Dragons sowie in der ersten und zweiten Mannschaft folgten und brachten dem Spielmacher viel Spielzeit zur Entwicklung. Erneut erreichte Bayram als NBBL-Spieler mit den Young Rasta Dragons das Finale, musste sich gegen sein ehemaliges Team und Titelverteidiger ALBA BERLIN geschlagen geben. Mit der Reserve des Bundesligisten stieg Bayram in der Spielzeit 2022/2023 aus der ProB in die ProA auf. Der 21-Jährige war in den letzten zwei Spielzeiten ein Leistungsträger bei den Niedersachsen in der zweiten und dritten Liga. Aktuell stehen elf Einsätze in der easyCredit BBL für den Tübinger Neuzugang zu Buche. Sein Debüt feierte Bayram ausgerechnet gegen die Tigers Tübingen. Am 7. Oktober 2024 stand Bayram beim 103:72-Heimsieg gegen die Schwaben 7:34 Minuten auf dem Feld und verteilte zwei Assists. Auch im Rückspiel bei der Tübinger 77:88-Niederlage stand der Jungspund auf dem Feld. Eine Beziehung zu Tübingen war also schon vorhanden. Nun wird der gebürtige Berliner für die Raubkatzen auf Korbjagd gehen. Herzlich willkommen in Tübingen, Kaya Bayram!
Bisheriger Kader der Tigers Tübingen in der Saison 2025/2026: Kaya Bayram, Felix Edwardsson, Melkisedek Moreaux, Miles Tention, Till Jönke, Silas Oriane und Vincent Neugebauer.