Bild: Fabian Lämmle

Klare Niederlage beim FC Bayern Basketball

13 Dez 2021

Mit nur zehn Spielern im Kader machte sich das JBBL-Team aus Tübingen am vergangenen Samstag auf die Reise gen München. Trotz einiger Ausfälle erwischten die Young Tigers Tübingen einen guten Start in die Partie und übernahmen zu Beginn des Spiels die Führung. Besonders das Zusammenspiel zwischen Point Guard Alexis Boutaris und Kapitän Levi Weng funktionierte exzellent und warf immer wieder Punkte ab. Der Nachwuchs der Münchner hingegen erzielte die meisten seiner Punkte im Fastbreak oder über zweite Chancen am Brett (Ende erstes Viertel 19:18).

Das zweite Viertel verlief aus Tübinger Sicht dann deutlich schlechter, denn die Pressverteidigung der Bayern entpuppte sich als ein zunächst nur schwer zu lösendes Problem für den Tigernachwuchs. Ein Ballverlust reihte sich an den andern, was dazu führte dass die Münchner innerhalb von 90 Sekunden einen 10:0- Lauf erspielten und zum ersten Mal deutlicher davon zogen. In dieser Phase wirkten die Schützlinge von Trainer Jan Gipperich sichtlich eingeschüchtert und erzielten zusätzlich zu den vielen Ballverlusten auch selbst nur wenige Punkte (Halbzeitstand 48:38).

Trotz intensiver Analysen in der Kabine versprach auch die zweite Halbzeit keine Besserung. Der Ballvortrag, die Transition-Verteidigung, sowie das Rebounding-Verhalten blieben die großen Probleme der Tübinger und sorgten für einen weiteren Ausbau der Führung seitens des FC Bayern Basketball.

Letztendlich mussten sich das Team der Young Tigers Tübingen beim Stand von 56:95 chancenlos geschlagen geben, wobei das Verhältnis um die Rebounds (38/57), die erspielten Fastbreakpunkte (18/26) und der Vergleich der Second Chance Points (3/19) für sich sprechen.

Young Tigers Tübingen: Weng 10, Lakic 9, Stojakovic 8, Werner 8, Fray 7, Mohr 6, Boutaris 3, Böhme 2, Kemajou 2, Kaps 1

von Tobias Fischer