Melkisedek Moreaux kehrt nach Tübingen zurück
Die Tigers Tübingen können die Weiterverpflichtung von Melkisedek Moreaux vermelden. Der 27-Jährige verlängerte seinen Vertrag bei den Schwaben um ein weiteres Jahr für die Spielzeit 2025/2026. Der 1,95 Meter große Forward geht damit in sein zweites Jahr bei den Raubkatzen und wird weiter die Nummer 23 tragen. Den Tübinger Fans bleibt damit ein Publikumsliebling erhalten, der seine Aktionen in der Offensive zumeist spektakulär per Dunking abschloss.
Für den neuen Trainer Henrik Sonko ist es eine starke Woche nach seiner Zusage bei den Tigers Tübingen die erste personelle Entscheidung an seiner neuen Wirkungsstätte. “Ich bin sehr glücklich, dass Moreaux weiter für die Tigers Tübingen spielen wird. Seine Athletik ist herausragend, diese wird ihm und uns in der kommenden Saison enorm gut zu Gesicht stehen. Er kann auf mehrere Positionen eingesetzt werden, was ihn sehr wertvoll für unser Team machen wird”, sagt der 47-Jährige über Moreaux. Der Markt an deutschen Spielern gestaltet sich in den letzten Jahren immer schwieriger, diesbezüglich ist die Vertragsverlängerung ein positives Zeichen für die kommenden Wochen in der Zusammenstellung des neuen Kaders. Auf dem Papier verfügen die Schwaben aktuell über sechs deutsche Kräfte, dazu kommt der US-Amerikaner Miles Tention.
Meiste Spielzeit, Punkte und Rebounds aller deutschen Kräfte der Schwaben
Moreaux bestritt zuletzt 33 von 38 Ligaspielen in der Saison 2024/2025 der BARMER 2. Basketball Bundesliga. Mit 10,1 Punkten und 4,6 Rebounds war der 27-Jährige bester deutscher Akteur in diesen beiden Statistiken bei den Schwaben Dazu erhielt der Spieler mit der Nummer 23 mit 24:56 Minuten die meiste Spielzeit aller deutschen Kräfte bei den Schwaben. Moreaux äußert sich wie folgt zu seiner Vertragsverlängerung: “Nach meiner bisherigen Zeit in Tübingen war für mich schnell klar: Tübingen ist weit mehr als nur ein Verein. Es ist ein Umfeld, in dem ich mich persönlich und sportlich sehr wohlfühle. Die Menschen, die Organisation, die Atmosphäre in der Halle – all das macht diesen Klub zu etwas Besonderem. Ich bin dankbar für das Vertrauen und die Möglichkeit, erneut Teil der Tigers Tübingen zu sein. Auch in der neuen Saison werde ich alles für den Erfolg der Mannschaft geben. Besonders freue ich mich auf das Wiedersehen mit den Tigers-Fans, deren Unterstützung mir sehr viel bedeutet”, berichtet der 27-Jährige, der sich derzeit bei der Familie in England befindet.
Hier gibt es die Highlights von Melkisedek Moreaux aus der Saison 2024/2025…
Zur Person:
Melkisedek “Melki” Kwaku Moreaux wurde am 23. Juli 1997 in Hamburg geboren. Seine Eltern stammen aus Ghana, aufgewachsen ist der heute 27-Jährige mit vier Schwestern und einem Bruder in Hansestadt an der Elbe. Im Alter von 13 Jahren zog es die Familie nach England, wo er die ersten Anfänge mit dem Basketball startete. Als Jugendlicher spielte Moreaux am Preston`s College im Nordwesten Englands. Der 1,95 Meter große Forward entschied sich im Jahr 2016 nach dem Abschluss an der Highschool in England in die USA ans College zu gehen. In fünf Jahren spielte Moreaux für insgesamt drei Universitäten. Zuletzt in der Spielzeit 2020/2021 an der Mercyhurst University, wo Moreaux in 13 Begegnungen auf 7,1 Punkte und 3,3 Rebounds kam. Seine aktive Karriere als Profi startete die alte und neue Raubkatze mit der Nummer 23 im Sommer 2021 bei Phoenix Hagen, ehe es für den stets gut gelaunten Basketball-Profi nach einem Jahr bei den Feuervögeln zu den ART Giants nach Düsseldorf ging. Zur Runde 2023/2024 machte Moreaux auch internationale Erfahrungen auf Klubebene in Italien. Nach einem guten Jahr bei den Tigers Tübingen verlängerte Moreaux seinen Vertrag auch für die Spielzeit 2025/2026 in der Neckarstadt. Herzlich willkommen zurück in Tübingen, Melkisedek Moreaux!
Bisheriger Kader der Tigers Tübingen in der Saison 2025/2026: Melkisedek Moreaux, Miles Tention, Till Jönke, Jonas Niedermanner, Marvin Heckel, Silas Oriane und Vincent Neugebauer.