NBBL mit überragender Leistung gegen Crailsheim

21 Jan. 2020

Mit der bisher besten Saisonleistung konnte das NBBL-Team von Trainer Kristian Borisov den Playoff-Konkurrenten der HAKRO Merlins Crailsheim eindrucksvoll mit 96:70 (47:31) besiegen. Vor 150 Zuschauern in der Uhlandhalle legte das Team um Topscorer Daniel Zacek, im ersten der beiden „Endspiele“ in der Hauptrunde, den Grundstein für eine erfolgreiche Playoff-Teilnahme.

Das Borisov-Team verteilte 23 Assists, fünf Spieler scorten zweistellig, weshalb Borisov nach der Partie völlig zurecht von einer „überragenden Teamleistung“ sprach. Daniel Zacek mit 26 Punkten und Matti Sorgius mit 25 Punkten spielten sich besonders in den Mittelpunkt. Sorgius konnte neben seinem starken Spiel in der Offensive, acht Rebounds und vier Blocks am defensiven Brett verbuchen. Er war somit der Anker in der starken Teamverteidigung, die die Merlins bei 70 Punkten halten konnten. Zacek, der in der letzten Woche noch ungewohnt schlecht von außen traf, überzeugte mit acht Dreiern und trug das Team offensiv, vor allem in der ersten Spielhälfte.

Das Spiel lief für die Young Tigers Tübingen nach Plan. Nach zwei frühen Zacek-Dreiern führte die Mannschaft direkt und konnte Crailsheim durchgehend auf mindestens sechs Punkte Distanz halten. Im zweiten Viertel startete das Team, eingeleitet durch einem brachialen Dunk von Emanuel Francisco und einem Dreier mit Foul von Noel Duarte, einen 10:0-Lauf, der den 47:31 Halbzeitstand ermöglichte. In der Halbzeit schien Borisov dann genau die richtigen Worte gefunden zu haben, denn das Team ging noch aggressiver in den zweiten Spielabschnitt und ließ über die gesamte Hälfte nicht nach. Dadurch konnte die Führung ausgebaut und der 96:70-Kantersieg gefeiert werden. “Das war das beste Spiel dieser Mannschaft, seitdem ich das Team betreue. Ich bin sehr stolz über diese Leistung”, so Borisov.

Das sportliche Schicksal liegt nun wieder in der eigenen Hand, denn durch den 26-Punkte Sieg ist die Mannschaft nicht nur punktgleich mit den Crailsheimern, sondern konnte den direkten Vergleich für sich entscheiden und auf Platz zwei vorrücken. Jetzt muss im letzten Hauptrundenspiel ein Sieg gegen Tabellenführer Ulm her, damit das Ticket für die Playoffs gesichert werden kann. Das Spiel findet am nächsten Mittwoch, den 29. Januar 2020, erneut um 20:15 Uhr in der Uhlandhalle statt.

Young Tigers Tübingen: Zacek 26, Sorgius 25, Broening 12, Duart 12, Francisco 11, Nnana 6, Timo Fischer 2, Charlier 2, Palacioglu, Kilian Fischer, Dejanovic