Bild: Pressefoto Ulmer / Markus Ulmer

Neue Liga, neue Saison! Tigers Tübingen vor dem Saisonstart

29 Sep. 2023

Mit dem Aufstieg in die easyCredit Basketball Bundesliga ändert sich für unsere Tigers Tübingen vieles hinter den Kulissen, auch in Bezug auf die Übertragung der Heimspiele. Wurde in den vergangenen Spielzeiten der Livestream noch selbst „produziert“ und hauptsächlich von den Tübingern Niklas Schüler und Rouven Hänig begleitet werden die Spiele nun von DYN professionell ausgestrahlt und vermarktet. An dieser Stelle vielen Dank nochmals an alle Helfer hinter den Kulissen für die großartige Arbeit. Mit der neuen Liga kommen auch neue Tip-Off-Zeiten auf die Fans zu, die aus einer Abstimmung der Vereinsvertretern vor der Saison resultieren. Der Spieltag startet mit einer Paarung am Freitagabend um 20:00 Uhr. An Samstagen folgen die Spiele um 18:30 Uhr und um 20 Uhr. An den Sonntagen starten die Partien um 15:30 Uhr und um 17:00 Uhr beziehungsweise 18:30 Uhr. Abgeschlossen wird der Spieltag mit einem der Begegnung am Montagabend um 20:00 Uhr. Alle Spiele werden live auf DYN übertragen.

Für die Tigers Tübingen ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung, um auch in Zukunft im europäischen Vergleich wettbewerbsfähig zu bleiben. Den Fans zuhause auf dem Sofa, bieten sich viele Neuerungen, zum Beispiel der Blick auf das Instant Review System und die zugehörigen Stimmen des Schiedsrichterteams, welche die Übertragungen zusätzlich aufwerten.

General Manager Jascha Maus sieht diese Entwicklung positiv: „Das mediale Interesse und auch unsere Reichweite sind bereits jetzt immens gestiegen. Für den Tübinger Basketball bringt der Aufstieg in die easyCredit BBL natürlich viele positive Nebeneffekte mit sich. Allein die Berichterstattung wird durch den Medienpartner Dyn natürlich immens gesteigert. Unsere Fans können sich auf Hintergrundberichte, wöchentliche Shows und natürlich die hoch professionellen Übertragungen unserer Spiele freuen. Wir freuen uns auf diese neue Chance und möchten gemeinsam mit der easyCredit BBL, ihren Partnern und den 17 Teams alles daransetzen, unseren Sport weiter voranzubringen und die nächste Generation an den Basketball heranführen.“

Dominik Printz, Vorstand der Neckartigers ergänzt hierzu: „Wir, die Neckar Tigers, freuen uns bereits riesig auf den Saisonstart in der Bundesliga. Wir als Fanklub blicken voller Vorfreude auf die Derbys gegen Ulm und Ludwigsburg sowie viele weitere Highlights. Ob auswärts oder daheim wird das Erlebnis Basketball am Wochenende nochmal anders als in der zweiten Liga. Die Übertragung der Spiele wird dabei sicher auf einem noch höheren Niveau, im Vergleich zum Livestream der vergangenen Jahre, sein. Wir hätten uns gewünscht, dass die Liga und die Bundesligisten auf die Entscheidung, Spiele unter der Woche stattfinden zu lassen, verzichtet, da hier das Auswärtsfahren nahezu unmöglich wird und auch das ein oder andere Heimspiel nur schwer zu sehen wird. Trotz der Kritik distanzieren wir uns von diffamierenden Aussagen, welche in der lokalen Presse veröffentlicht wurden und nie von mir oder unserem Fanklub autorisiert und für die Öffentlichkeit gedacht waren. Unsere Vorfreude auf die neue Saison ist riesig und es wird Zeit, dass es wieder los geht!“