News von unseren anderen Teams
Regionalliga – SV 03 Tigers Tübingen:
In der Regionalliga haben die SV 03 Tigers Tübingen das Auswärtsspiel beim TSV Wieblingen mit 78:59 (37:33 ) gewonnen. Für die Mannschaft von Trainer Troy Culley war der Sieg im Kampf um den Klassenerhalt immens wichtig. Noch ist ungeklärt, wie viele Teams insgesamt absteigen müssen. Theoretisch kann es bis zu sechs Mannschaften treffen. Gelohnt hat sich auf Tübinger Seite der Einsatz von Silas Oriane, der mit 27 Zählern Topscorer der Partie war. Bis zur Halbzeit (37:33) war die Begegnung noch absolut ausgeglichen. Erst nach dem Seitenwechsel (41:26) konnte sich die Culley-Truppe auf die Siegerstraße spielen. Maximilian Kiesel war für den Gastgeber mit 22 Zählern der bester Schütze. “Kompliment an mein Team, dass sie diese Aufgabe seriös gemeistert hat”, zeigte sich Culley nach dem Erfolg zufrieden. In der Tabelle nehmen die SV 03 Tigers Tübingen mit 13 Siegen und zwölf Niederlagen den achten Platz ein, der TSV Wieblingen liegt mit der umgekehrten Bilanz einen Platz dahinter auf Rang neun.
SV 03 Tigers Tübingen: Oriane 27, von der Wense Goncalves 15, Louis Thieme 12, Lakic 8, Martenson 7, Brunner 5, Heberle 2, Kumpf 2, Peric
Regionalliga Damen – SV 03 Tigers Tübingen:
Auch die Damen des SV 03 Tigers Tübingen waren in der Regionalliga erfolgreich. Beim Tabellenschlusslicht vamos! TSG Söflingen gelang dem Team von Trainer Thomas Unger ein überdeutlicher 90:45 (58:14)-Auswärtssieg. Bereits nach dem ersten Viertel (29:5) war die Begegnung praktisch entschieden. Die Tübinger dominierten die Begegnung nach Belieben. “Unsere Defense war erneut der Schlüssel zum Sieg”, berichtete Unger. Petra Kohn und Annika Kleinekampmann waren mit jeweils 22 Punkten die erfolgreichsten Punktesammlerinnen im Spiel. Für Söflingen kam Katharina Hasenauer als beste Schützin auf zwölf Zähler. In der Tabelle nehmen die SV 03 Tigers Tübingen mit neun Siegen und zehn Niederlagen den sechsten Platz ein, Söflingen steht mit nur einem Erfolg aus 19 Partien am Tabellenende und gleichzeitig als Absteiger fest.
SV 03 Tigers Tübingen: Kohn 22, Kleinekampmann 22, Colbach 13, Dietz 8, Kardamanidou 7, Skobic 6, Riedel 6, Karakas 6, Braun
JBBL-Team – Young Tigers Tübingen:
In den Playdowns hat das U16-Team der Young Tigers Tübingen das dritte Entscheidungsspiel bei den Franken von CYBEX Talents BBC Bayreuth deutlich mit 56:89 (28:46) verloren. Damit sicherte sich Bayreuth den Klassenerhalt in der Jugend Basketball Bundesliga (JBBL), Tübingen muss nun in die zweite Runde der Playdowns. Die von Troy Culley trainierte Mannschaft war von Anfang im Hintertreffen und fand nie so richtig ins Spiel. Alle Statistiken waren auf Seiten des Gastgebers. Die Tübinger trafen nur vier von 30 Dreiern (13 Prozent), dazu ließ man bei 24 Versuchen von der Freiwurflinie die Hälfte aller Würfe (50 Prozent) leichtfertig liegen. Bei Bayreuth spielte sich vor allem Leo Friedlein mit 40 Zählern und 13 Rebounds in den Vordergrund. Teamkollege Paul Eichbaum zeigte mit 14 Punkten, neun Steals, acht Rebounds, vier Assists und vier Blocks ebenfalls ein starkes Spiel. Die Schwaben mussten verletzungsbedingt auf Tim Smagulow verzichten. Für die Young Tigers Tübingen kam Luis Reisewitz als bester Schütze auf 14 Punkte. Für das Tübinger U16-Team geht es in der zweiten Runde der Playdowns gegen das Team Südhessen aus Weiterstadt, die in der ersten Runde der Playdowns gegen die Oberpfalz Hunters aus Weiden mit 0:2-Siegen das Nachsehen hatten. Die jungen Raubkatzen haben dabei den Heimvorteil. Das erste von maximal drei Spielen steigt am Sonntag, den 6. April 2025, in Tübingen.
Young Tigers Tübingen: Reisewitz 14, Hilt 13, Schneider 10, 8 Rebounds, Kovacevic 8, 8 Rebounds, Bryant 5, Dulau 2, Ziegler 2, Möbius 2, Gawaz
U18-Team – Young Tigers Tübingen:
Achter Sieg im neunten Spiel. In der Platzierungsrunde Ost der Jugend-Oberliga haben die Young Tigers Tübingen gegen die SZ GIANTS Kornwestheim mit 103:76 (57:25) gewonnen. Das Team von Trainer Troy Culley legte bereits im ersten Viertel (33:11) den Grundstein für den nächsten Erfolg. Nach dem dritten Viertel (82:50) lagen die jungen Raubkatzen bereits mit über 30 Zählern in Front. “Wir waren die klar bessere Mannschaft und haben von Anfang an den Gegner beherrscht”, so Culley. Topscorer der Begegnung war Damian Peric für die Young Tigers Tübingen mit starken 37 Zählern, für Kornwestheim kam Kilian Goldstein als bester Schütze auf 19 Zählern. Die Young Tigers Tübingen nehmen weiterhin Rang zwei hinter den PKF Titans Stuttgart ein, Kornwestheim ist mit zwei Siegen und acht Niederlagen Schlusslicht auf Platz acht.
Young Tigers Tübingen: Peric 37, Ziegler 14, Bojanic 12, Bryant 11, Gawaz 10, Kovacevic 8, Dulau 7, Schattner 4
Weitere Ergebnisse:
Oberliga Württemberg Damen: Steinenbronn Beasts-SV 03 Tigers Tübingen II 57:50
U16-Oberliga Platzierung Ost: Young Tigers Tübingen-VfL Kirchheim 53:79
U14-Oberliga Platzierung Süd: TV Konstanz-Young Tigers Tübingen 75:98