Bild: Dennis Duddek

Niederlage beim Tabellenführer in Saarlouis

09 Jan 2023

Eine interessante Aufgabe hatten die Regionalliga-Basketballer des SV 03 Tigers Tübingen am Samstagabend beim Auswärtsspiel in Saarlouis zu meistern. Gegen den Spitzenreiter musste Trainer Manu Pasios nämlich auf den Großteil seiner Mannschaft verzichten. Die Vorzeichen standen somit nicht all zu gut. Doch die Tübinger machten aus der Not eine Tugend und meldeten kurzerhand gleich mehrere U18-Spieler nach. „Der Plan für die kommenden Wochen ist, dass wir unsere jungen Talente immer mehr einbauen wollen“, so Pasios über seine junge Mannschaft. Dass gleich mehrere von ihnen am Samstag mit von der Partie waren und direkt mit ordentlich Spielzeit ausgestattet wurden, war jedoch nicht geplant. Knapp 60 Minuten Einsatzzeit gingen auf das Konto von Aron Heberle, Salim Toure, Levi Wenig und Yannik Beutler. Dabei konnten sich alle vier Spieler, zur Freude ihres Trainers, in die Punkteliste eintragen. Für eine Sensation sollte es am Samstag jedoch nicht reichen. Der Tabellenführer machte gerade in den ersten 20 Minuten kurzen Prozess mit dem jungen Tübinger Team, bei dem lediglich drei Spieler (Thomas Zenkel, Niklas Schüler und Joshi Schwaibold), älter als 18 Jahre waren. 34:60 stand es zur Halbzeit. 20 Minuten später leuchtete ein 82:97 auf der Anzeigetafel auf. „Wir sind praktisch ohne Training ins Spiel gegangen. Schüler und Schwaibold quälen sich seit Wochen mit einem grippalen Infekt herum. Gerrit Lehe ist erst am Freitagabend aus Estland zurückgekommen, im Endeffekt hat mir das halbe Team gefehlt. Wie kann ich da unzufrieden sein mit unserer Leistung“, fragt sich Pasios.

Die ersten 20 Minuten standen ganz im Zeichen des Gastgebers. Die beiden Amerikaner Jordan Camper und Ricky Easterling spielten Katz und Maus mit ihren Verteidigern. Allen voran  Big Man Camper zündete nicht nur einmal den Düsenantrieb um die Korbanlage mit seinen brachialen Dunkings auf Herz und Nieren zu testen. Mit dem ehemaligen Junioren-Nationalspieler Matthais Maier und dem portugiesischen Profi Paulo Caldeira hatten die Sunkings zudem zwei weitere Spieler in der Starting-Five, die nur schwer zu stoppen waren.

Doch sobald Sunkings-Trainer Alfredo Pecorino seinen Stars eine Verschnaufpause gönnte, um seine Bankspieler aufs Parkett zu schicken, gestaltete sich die Partie ausgeglichen. Das bekamen die rund 250 Zuschauer in der zweiten Halbzeit zu sehen, welche mit 48:37 an die Pasios-Schützlinge ging. Am Ende kann man trotz der 15 Punkte Differenz zufrieden sein.

Nach zuletzt drei Niederlagen in Folge wollen die Tübinger möglichst rasch wieder zurück in die Erfolgsspur. Am Liebsten direkt am Sonntag bei ersten Heimspiel im neuen Jahr. Um 17:30 Uhr kommt es zum Aufeinandertreffen der beiden Farmteams aus Tübingen und Ulm.

SV 03 Tigers Tübingen: Schwaibold 23, Lehe 14, Zenkel 9, Heberle 9, Schüler 6, Schiebelhut 6, Beutler 5, Toure 5, Weng 5, Valencia Costa

von Tobias Fischer