Geburtsort: Denver / USA
Familienstand: Ledig
Letzter Verein: Essex Rebels London / Großbritannien
Im Team seit: August 2025
Hinter den Kulissen – Connor Nelson, ganz privat…
Spitzname: Con
Ausbildung: Bachelor im Fach Psychologie, Master im Fach Business Administration
Hobbys: Reisen, Tauchen, Tennis und Videospiele
Lieblingsessen: Rinderrouladen von meiner Oma
Lieblingsgetränk: Gatorade
Film: “The Dark Knight”
Musik: Alles außer Country
Urlaubsland: Schweiz
Wenn Connor über Basketball nachdenkt…
Größter Erfolg: Bei ESPN`s SportsCenter in den besten zehn Spielzügen die Nummer drei mit einem Buzzer Beater gegen die Bucknell Bison am 15. Januar 2020 gewesen zu sein
Bitterste Niederlage: Niederlage in der ersten Meisterschaftsrunde der Patriot League Championships gegen die Bucknell Bison im März 2020
Lieblings-Basketballer: Nikola Jokić
“Dream Team”: Steph Curry, Luka Dončić, Rudy Fernández, Aaron Gordon, Nikola Jokić
Ritual vor jedem Spiel: Immer die gleichen drei Songs vor dem Aufwärme anhören
Erwartungen in dieser Saison mit den Tigers Tübingen: Wir wollen von Beginn an Spiele gewinnen, eine gute Teamchemie aufbauen und die Playoffs erreichen
Was können die Tigers-Fans von dir erwarten: Wenn ich auf dem Feld bin, werde ich immer Konstanz und Energie ins Spiel bringen. Ich bin jemand, der den Erfolg der Mannschaft über meine persönlichen Interessen stellt. Dazu werden wir viele Dreier sehen
Connor`s Persönlichkeit
Stärken: Freundlichkeit, Disziplin und Anpassungsfähigkeit
Schwächen: Ich essen nicht so viel wie ich eigentlich sollte
Schönster Moment im Leben: Mein Stipendium an einem College der Division I bekommen zu haben
Das Wichtigste neben Basketball: Familie und Freunde
Idol: Meine Eltern
Was ärgert dich: Aufgeblasene Egoisten
Welche anderen Sportarten interessieren dich noch: American Football, Tennis und die Fußball-Bundesliga
Dinge, die du als Präsident in deinem Land sofort ändern würdest: Viele Häuser bauen, damit niemand mehr auf der Straße leben müsste
Lebensmotto: “You did not come this far to only come this far”