HC Henrik Sonko

Geburtsdatum: 24. April 1978

Geburtsort: Horred / Schweden

Familienstand: Verheiratet, zwei Kinder

Letzter Verein: Borås Basket / Schweden

Im Team seit: Juli 2025

 

Hinter den Kulissen – Henrik Sonko, ganz privat…

Spitzname: Henke

Ausbildung: Bachelor im Fach Soziologie. Höchste schwedische Trainerlizenz (Level 4)

Hobbys: Laufen und die Fußballspiele von IFK Göteborg schauen (Dauerkarte)

Lieblingsessen: Hamburger mit Süßkartoffeln

Lieblingsgetränk: Coca Cola

Film: “The Hoosiers”

Musik: Bon Marley

Urlaubsland: USA

 

Wenn Henrik über Basketball nachdenkt…

Größter Erfolg: Meine zwei Kinder

Bitterste Niederlage: Final-Niederlagen in Playoffs in Schweden, zuletzt in der Saison 2024/2025 gegen die Norrköping Dolphins

Lieblings-Basketballer: Michael Jordan

“Dream Team”: Ludde, Andreas, John, Fred, Simon

Ritual vor jedem Spiel: Im Kopf klar werden

Erwartungen in dieser Saison mit den Tigers Tübingen: Zu den besten Mannschaften der Liga zu gehören

Was können die Tigers-Fans von dir erwarten: Harte Arbeit

 

Henrik`s Persönlichkeit

Stärken: Ich bin ein Schwede

Schwächen: Wahrscheinlich viele…

Schönster Moment im Leben: Die Geburten meiner Kinder

Das Wichtigste neben Basketball: Meine Familie

Idol: Jan Mikulowski

Was ärgert dich: Spieler, die nicht alles geben

Welche anderen Sportarten interessieren dich noch: Fußball

Dinge, die du als Präsident in deinem Land sofort ändern würdest: Niedrige Energiekosten, Rassismus bekämpfen und mehr Geld in den Basketball bringen

Lebensmotto: “You live once do the most of it”

Zur Person:

Henrik Svensson wurde am 24. April 1979 im schwedischen Horred in der Nähe von Göteborg geboren. Der 47-Jährige ist mit Ehefrau Fatou verheiratet, deren Mädchenname der neue Trainer der Tigers Tübingen bei der Hochzeit angenommen hat. Das Ehepaar Sonko hat mit Sohn Gibril und Tochter Nyomi zwei Kinder. Sonko studierte zunächst Soziologie an den Universitäten in Göteborg und Lund, wo der Bachelor-Abschluss abgelegt wurde. Beruflich hat Sonko die Aufgabe als Trainer aber mehr gereizt. “Basketball ist für mich das Größte, ich liebe diesen Sport. Schon als junger Kerl war für mir klar, dass ich Trainer werden möchte”, berichtet der neue Trainer der Tigers Tübingen, der neben seiner Muttersprache auch Englisch und etwas Dänisch spricht. Vor allem bei Borås Basket sorgte Sonko in den letzten sieben Jahren für Furore. Im Jahr 2020 gelang die erstmalige Meisterschaft in der Vereinsgeschichte. In den Jahren 2019, 2023 und 2024 wurde die Vize-Meisterschaft erzielt, dazu wurde in den Jahren 2020 und 2023 die Hauptrunde als bestes Team abgeschlossen. Die Plattform Eurobasket.com zeichnete Sonko im Jahr 2020 zum Trainer des Jahres aus. Vor seiner Station bei Borås Basket arbeitete der 47-Jährige acht Jahre bei Malbas Basket. Dabei gelang der Aufstieg von der dritten in die erste Liga. Dazu arbeitete Sonko parallel im Nachwuchsbereich des Klubs. In der Saison 2008/2009 fungierte der Schwede beim Erstligisten Nässjo Basket als Co-Trainer. Von 2001 bis 2008 war Sonko als Trainer im Nachwuchsbereich in Oskarshamn, Borås und Kristiansand tätig.

Fakten

Position: Head Coach
Jahrgang: 1978
Nationalität: SWE
Größe: 1,93 m
Gewicht: 95 kg

Mit viel Tiger- umgesetzt von mozgiel.de