Point Guard gehalten! Aatu Kivimäki bleibt ein Tiger
Zwei Tage nach der Weiterverpflichtung des Spielers Bakary Dibba können die Tigers Tübingen an eine weitere Personalie einen Knopf dranmachen. Auch Spielmacher Aatu Kivimäki hält den Raubkatzen die Treue und verlängert seinen Vertrag frühzeitig um eine weitere Spielzeit. Der 24-Jährige hat bisher alle 18 Partien für die Mannschaft von Trainer Danny Jansson absolviert, wo er bisher auf 10,0 Zähler, 4,9 Assists und 2,2 Rebounds kommt. Die guten Leistungen im Trikot der Schwaben sind auch im fernen Finnland registriert worden, für welches die Tübinger Nummer zwölf auch jüngst in den erweiterten Kreis der Nationalmannschaft von Trainer Henrik Dettmann für die Qualifikationsspiele zur Basketball-Europameisterschaft im Jahr 2025 berufen wurde.
Finnische Tradition wird fortgesetzt
Mit der Verpflichtung von Jansson auf der Trainerbank im Sommer 2020 haben die Schwaben erstmals einen finnischen Arbeitnehmer in ihren Reihen. Doch dabei sollte es nicht bleiben. Mit Hussain “Husbo” Dassouki komplettierte ein Landsmann das bisher erfolgreiche Tübinger Trainergespann. In der vergangenen Spielzeit 2020/2021 lotste Jansson Elias Valtonen nach Tübingen. Vor Ort entwickelte sich der heute 22-Jährige Schritt für Schritt zu einem absoluten Leistungsträger. Zum Saisonende gehörte der Flügelspieler zu einem der besten Akteure in der BARMER 2. Basketball Bundesliga. Die guten Leistungen wurden belohnt, Valtonen wechselte vor der laufenden Saison für drei Jahre zu BAXI Manresa in die erste spanische Liga (ACB). Damit die finnische Tradition in Tübingen aufrechterhalten werden konnte, sicherte sich Jansson mit Kivimäki einen neuen Landsmann für sein Team. Keine Frage, die Position des Point Guards gilt als die wichtigste Position im Basketball. Gut zu wissen, dass die Raubkatzen auf dieser Position mit einem qualitativ guten Spieler auch zukünftig versorgt sind. “Wir freuen uns sehr, dass wir uns bereits zum jetzigen Zeitpunkt auf eine Verlängerung mit Aatu einigen konnten. Die Themen Stabilität und Kontinuität sind wichtig für die Weiterentwicklung unseres jungen Teams. Aatu ist ein Eckpfeiler dieser Mannschaft und wird es auch in der kommenden Saison sein”, so Geschäftsstellenleiter Jascha Maus über die Vertragsverlängerung.
Für den Protagonisten selbst gestaltete sich die Eingewöhnungszeit im letzten Jahr recht einfach. Zwei Landsleute als Trainer, was die Verständigung gerade auf der Position des Spielmachers als verlängerter Arm auf dem Feld natürlich enorm erleichtert. Zum anderen befindet sich Kivimäki derzeit in einer Mannschaft mit einer ausgezeichneten Teamchemie. Die Leistungen auf dem Platz belegen dies. Dynamisch, mit Auge spielend, uneigennützig, kaltschnäuzig und sicher im Ballvortrag – mit diesen Eigenschaften kann das Auftreten des 24-Jährigen in Kürze charakterisiert werden. Besonders am Ball präsentiert sich der Tübinger Spielmacher enorm sicher. Nur sechs Ballverluste in den letzten fünf Begegnungen müssen notiert werden – ein Spitzenwert. Dass der Finne auch ein Mann für die entscheidenden Situation sein kann, bewies der Point Guard beim Sieg gegen Schwenningen. In letzter Sekunde knallte der Blondschopf den Ball aus der Distanz zum 74:73-Erfolg gegen den Kontrahenten durch die Reuse. Kivimäki ist kein Mensch der großen Worte, sondern der Taten. “Ich freue mich sehr, hier weiterspielen zu können. Der Dank gilt den Trainern, den Teamkollegen, dem Management und den Fans, dass ich mich sehr wohl fühle. Gemeinsam wollen wir auch in Zukunft viele weitere Siege zusammen feiern”, präsentierte sich der Spielmacher nüchtern, aber bestimmt.
Jansson: Er ist ein Führungsspieler, Kämpfer und Teamkamerad.”
Jansson zeigt sich extrem zufrieden und positiv gestimmt, dass Kivimäki weiter ein wichtiger Teil der Mannschaft sein wird. “Er hat im bisherigen Saisonverlauf gezeigt, warum wir ihn im Sommer verpflichtet haben. Seine Eigenschaften als Führungsspieler, Kämpfer und als Teamkamerad sind ausgezeichnet. Aatu ordnet alles dem Erfolg der Mannschaft unter. Ich freue mich wirklich sehr, dass er weiter unser Point Guard ist. Aatu kennt jetzt die Liga und die Stadt – ich bin überzeugt, dass er zukünftig noch konstanter wird und sich zudem in einigen Punkten noch weiter verbessern kann. Insgesamt eine sehr gute Situation für beide Seiten”, so Jansson über seinen Landsmann.
Zur Person:
Aatu Albert Kivimäki wurde am 8. Juni 1997 im finnischen Karkkila geboren. Vor seinem Wechsel nach Tübingen verbrachte der quirliger Blondschopf sein Leben ausschließlich in seinem Heimatland – Kivimäki ist mit zwei Brüdern aufgewachsen. Zuletzt spielte der 24-Jährige in Koris (2012-2016) und Vilpas (2016-2021) für nur zwei Teams – Konstanz scheint dem 24-Jährigen wichtig zu sein. In der Jugend lief er für diverse Auswahlteams seines Landes auf. Kurios: Einst zusammen mit Elias Valtonen, mit dem er sich bei den Lehrgängen auch das Zimmer geteilt hat. „Er ist ein toller Typ, exzellenter Schütze und ist ein richtiger Teamplayer, so wie man sich das vorstellt“, ordnete Valtonen im letzten Sommer seinen Landsmann ein. Nach dem Abitur entschied sich Kivimäki nicht ans College zu gehen und konzentrierte sich auf seine spielerische Entwicklung im eigenen Land. Nun setzte Kivimäki seinen Konstanz fort und bleibt mindestens ein weiteres Jahr in Tübingen.
von Tobias Fischer