Spiel drei am Dienstag in Leverkusen
Nach zwei Heimspielen im Playoff-Halbfinale gegen die BAYER GIANTS Leverkusen geht es für die Mannschaft von Trainer Danny Jansson nun auswärts weiter. Am Dienstag gastieren die Raubkatzen zum dritten Duell in der Ostermann-Arena. Hochball ist um 19:30 Uhr. Nach zwei Heimsiegen führen die Schwaben aktuell die Serie mit 2:0-Siegen an. Die Tübinger benötigen somit noch einen weiteren Erfolg für das Erreichen des Finales. Ein eventuelles Spiel vier würde am Donnerstag ebenfalls in Leverkusen (19:30 Uhr, Ostermann-Arena) steigen. Jansson warnt jedoch alle, dass die Serie bereits eine Vorentscheidung gefunden hat. “Eins ist klar, Leverkusen wird nicht aufgeben. Wir spielen auswärts und müssen uns auf enormen Gegenwind einstellen. Vom Gegner und vom Publikum. Wir benötigen wieder volle Intensität, Einsatzbereitschaft und Leidenschaft”, so der Finne. Die Partie wird wie immer live und exklusiv auf sportdeutschland.tv übertragen. Die Tübinger Fans können das Spiel im Weilheimer Kneiple zusammen anschauen. Der Fanclub Neckar Tigers lädt ein. Anmeldungen sind per Mail an dominik@neckartigers.de zu richten. Der Veranstalter wünscht sich, dass jeder Gast ein Fanutensil der Tigers trägt.
Die Tübinger machen sich am Dienstagmorgen auf den Weg gen Westen. Am Mittag wird das Team im Hotel zu Mittag essen und sich im Anschluss bestmöglich mit Ruhephase im Hotel auf die Partie am Abend vorbereiten. Die Schwaben werden mit dem gesamten Kader nach Leverkusen aufbrechen. Die Belastungsprobe von Ryan Mikesell (Rücken) aus dem zweiten Spiel hat gehalten, der US-Amerikaner klagt nicht mehr über negative Beeinträchtigungen. Auch Spielmacher Aatu Kivimäki befindet sich weiter auf dem Weg der Besserung und wird mit vor Ort sein. Über einen Einsatz wird am Spieltag entschieden. Ansonsten ist das restliche Personal einsatzbereit. Nach einen langer Saison mit bald 50 Spielen in den Knochen sind die Körper allesamt müde, es zwickt überall. Jetzt heißt es, über den Willen die Schmerzen zu überwinden.
Jönke: Die Serie ist noch lange nicht entschieden.”
Personell schlechter sieht es beim Team von Trainer Hansi Gnad aus. JJ (John Stuart) Mann, Luca Finn Kahl und Quentin Goodin fallen nach Aussage von Gnad am Samstag für die weiteren Spiele aus. Dennoch zeigt sich die deutsche Basketball-Legende angriffslustig. “Ich bin mir sicher, dass die Jungs am Dienstag eine Reaktion zeigen werden”, so Gnad. Dass die Aufgabe für die Tübinger nicht leicht wird, ist klar. Seit dem Abstieg aus der ersten Liga haben die Raubkatzen alle vier Begegnungen in Leverkusen verloren. Der letzte Sieg in der Ostermann-Arena datiert vom 19. Oktober 2005, als sich die damalige Mannschaft von Trainer Pat Elzie mit 89:87 durchsetzen konnte. Topscorer war damals Bingo Merriex mit 22 Punkten. Für Till Jönke wird das Duell ein besonderer Moment. Der 30-Jährige spielte einst in der Jugend in Leverkusen. Die Vorfreude auf das nächste Duell ist enorm. Zahlreiche Freunde und Familie werden vor Ort Augenzeugen sein. Sein Fokus liegt nur auf dem nächsten Spiel. “Die Serie ist noch lange nicht entschieden. Gerade auch deshalb, weil Leverkusen enorm heimstark ist. Wir müssen in die Begegnung gehen, als wenn es 0:0 steht und unsere Stärken auf das Feld bringen. Klar ist, wir müssen erneut gut verteidigen, so wie in den ersten zwei Spielen. Alle Körper sind nun müde. Es geht nun darum, wer den Sieg mehr will”, betont Jönke.
von Tobias Fischer