Strahlende Gesichter beim Schulbesuch in Nagold

16 Jan. 2019

“Ich komme aus Mötzingen”, berichtete Jeferson Hiller rund 65 Sechstklässlern des Otto-Hahn-Gymnasiums in Nagold. Somit war der Schulbesuch am Montag, bei dem auch Jugendtrainer Manu Pasios sowie Tigers-Profi Enosch Wolf vertreten waren, für Hiller sozusagen ein “Heimspiel”. Schließlich trennen Mötzingen und Nagold gerade einmal fünf Kilometer. Als Lokalmatador kam der 20-Jährige bei den Kindern und Jugendlichen bestens an und zeigte auch sonst, dass er sehr erfahren im Training mit Nachwuchsbasketballern ist.

Hiller leitet Aufwärmprogramm

Bevor zum sportlichen Part übergegangen wurde, stellte Pasios alle Beteiligten vor und lud zu einer Fragerunde ein. Dabei erfuhren die neugierigen Schülerinnen und Schüler unter anderem, dass 2,15-Meter-Hüne Wolf in seiner Jugend nicht nur Basketball, sondern zwischendurch auch Fußball und Handball gespielt hat. Im Anschluss durften die Teilnehmer des gemeinsamen Trainings selbst aktiv werden, indem sie beim Aufwärmen von Hiller angeleitet wurden. Danach wurden fünf gleich große Gruppen gebildet, welche den Trainingsparcours der “kinder+Sport Basketball Academy” durchliefen. Durch gezieltes Training der Basketball-Basics Passen, Dribbeln und Werfen bietet der Parcours der „kinder+Sport Basketball Academy“ sowohl Anfängern als auch fortgeschrittenen Basketballern knifflige und anspruchsvolle Übungen, die es für die Schülerinnen und Schüler des Otto-Hahn-Gymnasiums zu meistern galt – mit tatkräftiger Unterstützung von den Tigers-Profis.

Bump-Out-Sieger erhält drei Tickets

Als letzte Station traten die Mädchen und Jungs beim Bump-Out an. Dabei qualifizierten sich die Sieger aller Gruppen für das große Finale, dessen Gewinner sich über drei Eintrittskarten für die Partie zwischen den Tigers Tübingen und dem TEAM EHINGEN URSPRING am 26. Januar (20 Uhr, Paul Horn-Arena) freuen durfte. Außerdem erhielten die jungen Basketball-Interessierten Autogramme ihrer sportlichen Vorbilder, auch für Selfies und Gespräche war genügend Zeit.

Wolf: “Immer wieder schön, in Schulen zu gehen!”

Dass den Schülerinnen und Schülern des Otto-Hahn-Gymnasiums das Training großen Spaß machte, war an strahlenden Gesichtern und großem Einsatz unschwer zu erkennen. Doch auch von Tigers-Seite fand man Gefallen an dem Event, wie Enosch Wolf erklärt: “Es ist immer wieder schön, in Schulen zu gehen und den Kindern Basketball ein wenig näher zu bringen. Den Kids macht es immer Spaß und es ist toll zu sehen, wie überraschend schnell sie sich für unsere Sportart begeistern. Die Freude der Kinder zu sehen, die in ihren Emotionen noch sehr ehrlich und unverfälscht sind, ist eine schöne Sache.”