Bild: Pressefoto Ulmer / Markus Ulmer

SV 03 Tigers Tübingen gewinnen das Weihnachtsspiel gegen Gießen!

23 Dez. 2019

Wann gab´s das, das letzte Mal in der altehrwürdigen Uhlandhalle? Fans und Team liegen sich nach dem Spiel in den Armen und feiern gemeinsam auf der Tribüne, während DJ Thomy Thunder die Halle mit seinem Sound zum Wackeln brachte. Schon Stunden vor der Partie war Trainer Manu Pasios mit seinem DJ-Kumpel in der Halle gewesen um die Anlage aufzubauen und auszuprobieren. „Wenn wir schon ein X-Game haben, dann auch richtig!“, hatte sich Pasios bereits im November Gedanken gemacht und einiges organisiert. Über 1000 Flyer wurden verteilt. Ein DJ organisiert. Eine Anlage mit richtig Bums (O-Ton Pasios) angemietet und neben der „normalen“ Bewirtung gab´s noch einen von den Suporters Tübingen organisierten Glühweinstand.

Knapp Zuschauer, so schätzt Pasios, fanden diesmal den Weg in die Halle und sahen einen hart umkämpften 85:80-Sieg der Regionalliga-Basketballer des SV 03 Tigers Tübingen. Darunter einige Fans, die schon zu Zweitligazeiten in die damalige „Uhlandhölle“ pilgerten, um ihren SV 03 Tübingen anzufeuern. Und wer am Sonntag in der Halle war, wurde nicht enttäuscht. Man sah eine leidenschaftlich kämpfende Mannschaft, die trotz deutlicher körperlicher Unterlegenheit, den Gegner von Anfang unter Druck setzte. Viel Bewegung im Angriff und ständiges Doppeln des gegnerischen ballführenden Spielers führten dazu, dass die Tübinger in Halbzeit eins die spielbestimmende Mannschaft war. Halbzeitstand 44:33.

In Durchgang zwei änderten sich die Kräfteverhältnisse ein wenig zu Gunsten der Gießen Pointers. Der derzeitige Tabellenneunte wollte sich nicht so einfach geschlagen geben und schaltete in den Kampfmodus. Angeführt vom Trio Tyrell Sturdivant, Lucas Mayer und dem ehemaligen Junioren-Nationalspieler Falko Theilig, kamen die Gäste im weiteren Spielverlauf den Tübingern, punktetechnisch, immer wieder gefährlich nahe. Doch fallen sollte die Festung „SV 03 Tübingen“ diesmal nicht. Das hatte mehrere Gründe. Zum einen die beiden Basketball-Scharfschützen Nico Hihn und Daniel Zacek, die übers Spiel hinweggesehen hochprozentig aus der Distanz trafen und das nicht weniger als neun Mal. Das Duo sorgte in der Phase, als das Spiel zu Gunsten der Gießener zu kippen drohte, für wichtige Akzente in der Offensive. Aber auch die beiden Joker Timo Rojas und allen voran Youngster Timo Fischer (Jahrgang 2002), beide scoringtechnisch gar nicht groß in Erscheinung getreten, machten einen super Job. „Unsere beiden Timos waren heute ganz wichtig. Ich würde sogar behaupten mit-spielentscheidend“, lobte Pasios seine beiden Schützlinge, die sich für nichts zu schade waren und sich um die „Drecksarbeit“ kümmerten.

Nach so vielen knappen, wie auch unnötigen Niederlagen, fuhr die Pasios-Truppe nun endlich wieder einen Sieg ein. Damit hält man Anschluss zum unteren Mittelfeld und zieht mit dem Tabellenvorletzten Kronberg punktetechnisch wieder gleich. Schaut man sich die Statistiktabelle an, wundert man sich womöglich warum die Schwaben Tabellenschlusslicht sind. Acht Teams haben mehr Punkte kassiert als die SV 03 Tigers Tübingen. Von den zehn Teams, die ein negatives Korbverhältnis haben, steht man auf Platz drei, sprich sieben Teams stehen schlechter da. Und auch die Offensiv-Statistik sagt, dass es fünf Teams gibt, die weniger Punkte erzielen als die Mannen von Trainer Pasios. All diese Tatsachen geben viel Hoffnung für die Rückrunde.

SV 03 Tigers Tübingen: Hihn 28, Zacek 26, Sorgius 12, Broening 7, Timo Fischer 5, Schwaibold 3, Schüler 3, Rohas 1, Francisco, Palacioglu