Tigers Gegner-Check 18/19 – Teil 4
In weniger als einer Woche starten die Tigers Tübingen in der BARMER 2. Basketball Bundesliga in die Saison. Am vergangenen Freitag schlug die Mannschaft von Trainer Aleksandar Nadjfeji die VfL Kirchheim Knights, ebenfalls in der ProA beheimatet, mit 66:57 in der finalen Generalprobe. Während offensiv sicherlich noch viel Luft nach oben ist, zeigten sich die Raubkatzen defensiv sehr bissig und gut organisiert. Diesmal stellen wir beim Tigers Gegner-Check unter anderem den Auftakt-Gegner der Tigers, das TEAM EHINGEN URSPRING, vor. Ebenfalls mit dabei sind der FC Schalke 04 Basketball und die NINERS Chemnitz.
Offizielle Bezeichnung: TEAM EHINGEN URSPRING
Spielstätte: Sporthalle beim Johann-Vanotti-Gymnasium (1.500 Zuschauer)
Trainer: Domenik Reinboth
Platzierung 2017/2018: 15.
Entfernung von Tübingen: 56 Kilometer (Luftlinie)
Heimspiel am: Samstag, 26. Januar 2019
Auswärtsspiel am: Sonntag, 23. September 2018
TEAM EHINGEN URSPRING – so nennt sich eine Spielgemeinschaft, bestehend aus der Basketballabteilung der TSG Ehingen und der Basketball-Akademie der Urspringschule. Eben dieses Basketball-Internet in Schelkingen, gut 20 Kilometer von Ulm entfernt, genießt einen exzellenten Ruf sowohl für sein sportliches als auch für sein schulisches Konzept. So stehen im Kader des Ehinger Zweitligisten zahlreiche Talente aus der eigenen Akademie, die in der ProA früh Erfahrungen sammeln und so an den Profi-Basketball herangeführt werden sollen. Aufgefüllt wird der Kader zumeist mit wenigen US-Amerikanern, die jedoch oft über eine hohe individuelle Klasse verfügen. Beispielsweise trug in der vergangenen Spielzeit Davonte Lacy das Trikot des TEAM EHINGEN URSPRING. Mit 18,5 Zählern pro Spiel avancierte der Guard letzte Saison zum Topscorer der gesamten ProA – und konnte den sportlichen Abstieg der Südost-Württemberger damit nicht verhindern. Dennoch wird das Team von Trainer Domenik Reinboth auch 2018/2019 in der zweiten Liga an den Start gehen, da die RheinStars Köln ihr Teilnahmerecht nicht wahrnehmen und in der ProB auflaufen werden. Mit dem TEAM EHINGEN URSPRING verbindet die Tigers Tübingen nicht nur die kurze Distanz: Vor einigen Jahren kooperierte man, was zur Folge hatte, dass Akeem Vargas, Ruben Spoden oder auch Mahir Agva aufgrund einer Doppellizenz für beide Clubs auflaufen durften. Prominente Namen wie Lucca Staiger, Christian Standhardinger und Maurice Stuckey sind nur einige Beispiele, die dem Ehinger Programm entstammen.
Offizielle Bezeichnung: FC Schalke 04 Basketball
Spielstätte: Willy-Jürissen-Halle (1.500 Plätze)
Trainer: Raphael Wilder
Platzierung 2017/2018: 2. (Hauptrunde ProB Nord), Playoff-Halbfinale (1:2 gegen Elchingen)
Entfernung von Tübingen: 361 Kilometer (Luftlinie)
Heimspiel am: Samstag, 9. Februar 2019
Auswärtsspiel am: Sonntag, 25. November 2018
Keine Frage, von den Erfolgen und dem klangvollen Ruf der vereinseigenen Fußballer ist der FC Schalke 04 Basketball noch ein großes Stück entfernt. Doch bedenkt man, dass sich die Basketball-Abteilung 2009 aus der ProA verabschiedete und bis in die Regionalliga abrutschte, kann die aktuelle Zweitliga-Zugehörigkeit als wichtiger Meilenstein angesehen werden. Sportlich scheiterten die Gelsenkirchener vergangene Saison zwar im Playoff-Halbfinale an den scanplus baskets Elchingen, doch weil diese das Abenteuer ProA nicht wagen wollten, sind die Nordrhein-Westfalen zurück im Unterhaus der easyCredit BBL. Dabei werden die Schalker in der BARMER 2. Basketball Bundesliga zwar im Gegensatz zur Fußball-Bundesliga nicht zu den finanzkräftigeren Teams gehören. Dennoch können die Fans der Königsblauen mit einem guten Gefühl in die neue Spielzeit gehen, denn den Verantwortlichen gelang es, für Kontinuität zu sorgen. In Person von Courtney Belger und Shawn Gulley hielten die Knappen absolute Leistungsträger der Vorsaison, denen auch eine Spielklasse höher eine gute Rolle zuzutrauen ist. Mit dem BBL-erfahrenen Lars Wendt und Center-Talent Björn Rohwer, bis zuletzt für ratiopharm ulm und deren Zweitliga-Team OrangeAcademy aktiv, heuerten zudem namhafte Neuzugänge bei S04 an.
Offizielle Bezeichnung: NINERS Chemnitz
Spielstätte: Richard-Hartmann-Halle (2.564 Plätze)
Trainer: Rodrigo Pastore
Platzierung 2017/2018: 11.
Entfernung von Tübingen: 379 Kilometer (Luftlinie)
Heimspiel am: Samstag, 23. Februar 2019
Auswärtsspiel am: Samstag, 3. November 2018
Seit über zehn Jahren sind die NINERS Chemnitz ohne Unterbrechung fester Bestandteil der ProA. Dabei haben die Fans der Sachsen schon alles erlebt, denn bei den NINERS kam es schon häufig vor, dass sich sehr starke Saisons mit eher schwächeren abwechselten. So schloss die Mannschaft des argentinischen Cheftrainers Rodrigo Pastore 2016/2017 die Hauptrunde auf einem überragenden dritten Rang ab und drang bis ins Halbfinale der Playoffs vor, bevor diese in der vergangenen Runde mit dem 11. Platz nach der regulären Saison verpasst wurden. Doch mit diesem – übertrieben formulierten – „Auf und Ab“ haben die NINERS-Anhänger offensichtlich kein Problem, denn sie gehören zu den besten Fans der Liga. In der Richard-Hartmann-Halle herrscht regelmäßig atemberaubende Stimmung, weshalb diese oftmals in „Hölle“ statt „Halle“ umgetauft wurde. 2.322 Menschen besuchten 2017/2018 die Heimspiele der Chemnitzer, was den viertbesten Wert der ProA bedeutete. Auch die Hallenauslastung von 80 Prozent kann sich durchaus sehen lassen. Mit Malte Ziegenhagen (15,8 Punkte pro Spiel) steht der zweitbeste deutsche Scorer der Vorsaison auch in der kommenden Runde im Kader der Sachsen.
von Tobias Fischer