Bild: Dennis Duddek

Tigers Tübingen starten Partnerschaft mit Reservix – Modernes Ticketing ab der Saison 2025/2026

03 Juni 2025

Die Tigers Tübingen schlagen ein neues Kapitel in Sachen Ticketing auf: Ab der kommenden Saison 2025/2026 arbeiten die Raubkatzen mit dem renommierten Ticketdienstleister Reservix zusammen. Beide Parteien einigten sich auf eine langfristige Zusammenarbeit, welche zahlreiche Vorteile für Fans und Verein mit sich bringt.

Mit dem Wechsel zu Reservix setzen die Tigers auf ein zeitgemäßes, digitales Ticketingsystem, das den gesamten Ticketkauf deutlich komfortabler und nutzerfreundlicher gestaltet. Die Fans dürfen sich auf eine moderne Plattform freuen, die neben einem optimierten Online-Ticketshop auch mobile Tickets, individuelle Sitzplatzwahl und viele weitere innovative Features bietet.

Dennis Meyer, Vertriebsleiter Sport bei der Reservix GmbH, äußert sich wie folgt zur Zusammenarbeit mit den Tigers Tübingen: „Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit den Tigers Tübingen. Basketball ist eine faszinierende Sportart, und wir sind stolz darauf, den Fans in dieser Basketball-verrückten Stadt mit vielfältigen digitalen Funktionen ein unvergessliches Ticketing-Erlebnis zu bieten.”

Alexander Marzok, Leiter Ticketing bei den Tigers Tübingen, ergänzt: “Vielen Dank an Ticketmaster für die jahrelange verlässliche Partnerschaft. Wir freuen uns sehr auf die kommende Zusammenarbeit mit Reservix. Es werden sich viele interessante neue Möglichkeiten rund um den Spieltag und darüber hinaus ergeben. Gemeinsam mit unserem neuen Partner wollen wir den Ticketservice für unsere Fans noch besser und zukunftsfähiger gestalten.”

Über Reservix:

Reservix gehört zu den führenden Anbietern für Ticketlösungen in Deutschland. Mit über 15 Jahren Erfahrung betreut das Unternehmen mehr als 7.000 Veranstalter, Kulturstätten und Sportvereine. Neben einem leistungsfähigen Online-Ticketshop bietet Reservix umfassende Services rund um Ticketvertrieb, Kundenbetreuung und Eventmanagement. Das Unternehmen steht für einfache Handhabung, hohe Sicherheitsstandards und individuelle Lösungen – sowohl für Veranstalter als auch für Ticketkäufer.