Tigers Tübingen treten in Oberhausen beim FC Schalke 04 Basketball an
Am 22. Spieltag müssen die Tigers Tübingen auswärts beim FC Schalke 04 Basketball antreten. Ein Sieg am kommenden Samstag um 19:30 Uhr in der Willy-Jürissen-Halle zu Oberhausen, wo die Schalker ihre Heimspiele austragen, wäre bedeutsam wichtig, um den sportlichen Negativtrend zu stoppen. Das Hinspiel am zweiten Spieltag der Saison konnte in der heimischen Paul Horn-Arena mit 88:81 siegreich gestaltet werden. Die Partie wird wie gewohnt live von Airtango ausgestrahlt. Sendebeginn ist um 19:15 Uhr.
Königsblauen mit Neuzugang
Seit dem ersten Aufeinandertreffen vor gut vier Monaten ist bei den Königsblauen einiges passiert. Topscorer Shavar Newkirk (14,3 ppg, 3,7 apg, 4,7 rpg) kehrte am fünften Spieltag nach Verletzung zurück. Er verpasste also genauso wie Ex-Schalke Trainer Raphael Wilder, der am zweiten Spieltag aus persönlichen Gründen das Team nicht betreuen konnte. Der langjährige Kommandogeber an der Seitenlinie wurde Anfang Dezember des letzten Jahres durch den bisherigen Co-Trainer Alexander Osipovich ersetzt. Zudem trennten sich die Knappen jüngst von Aufbauspieler Jordan Spencer und verpflichteten den US-Amerikaner Tucker Haymond nach. Der 1,96 Meter große Guard aus den USA lief in der vergangenen Spielzeit für die Rheinstars Köln in der ProB auf und war mit 22,1 Punkten pro Partie Topscorer der gesamten Liga. Er wird gegen die Raubkatzen sein erstes Spiel im Schalker Dress absolvieren und soll das benötigte Scoring im Abstiegskampf bringen.
Bei den Raubkatzen könnte Philipp Neumann nach seinem Muskelfaserriss in der Wade möglicherweise ins Team zurückkehren. Dies wäre für die Entlastung von Enosch Wolf unter den Brettern wichtig, da die Westdeutschen mit den Big Men Adam Touray (11,7 ppg, 5,0 rpg), Johannes Joos (8,2 ppg, 4,4 rpg) und Björn Rohwer (6,2 ppg, 4,4 rpg) personell gut aufgestellt sind. Ansonsten sind bei der Mannschaft von Tigers-Trainer Andy Hiphser alle Spieler fit und bereit, die Aufgabe im Ruhrpott erfolgreich zu gestalten. Das Herz der Schalker Mannschaft ist jedoch Publikumsliebling und Kapitän Courtney Belger (12,4 ppg, 4,1 apg, 4,7 rpg), der das Schalker Team anführt.
Hipsher: “Wir müssen uns ohnehin auf uns selbst konzentrieren.”
Mit neun Siegen aus 20 Begegnungen rangieren die Raubkatzen aktuell auf Platz neun. Die Tabelle nach vorne und nach hinten präsentiert sich jedoch sehr eng. Somit gewinnt jede Begegnung in den kommenden Wochen an Bedeutung. Die jüngste Niederlage gegen Schwenningen tat sehr weh, da das Spiel vor allem durch eine schwache Schlussphase aus den Händen gegeben wurde. Trotz der jüngsten Bilanz von bei nur einem Sieg aus den letzten fünf Partien hat die Mannschaft unter der Woche gut und fokussiert trainiert. “Unsere Vorbereitung auf das Spiel bei Schalke 04 gestaltet sich bisher gut. Mit einem neuen Spieler in Person von Haymond wird unser Gegner nochmals etwas unberechenbar sein. Doch wir müssen uns ohnehin auf uns selbst konzentrieren und insgesamt unsere Angriffe besser abschließen”, fordert Hipsher von seinen Schützlingen. Das Team begibt sich bereits am morgigen Freitag nach Essen, wo die Mannschaft übernachten wird.
„Schalke steht zwar nur auf dem 15. Platz, hat aber viele Spiele knapp verloren. Sie sind ein sehr gefährliches Team und haben sich jüngst mit Tucker Haymond nochmals verstärkt. Deswegen müssen wir die Aufgabe mit höchster Konzentration und Professionalität angehen! Ich erwarte vollen Einsatz von unserer Mannschaft, damit wir die Partie für uns entscheiden können.“ (Robert Wintermantel, Geschäftsführer ProBasket Tübingen GmbH)