Trennung von Marvin Heckel und Jonas Niedermanner
Die Tigers Tübingen werden ohne die Spieler Marvin Heckel und Jonas Niedermanner in die neue Saison 2025/2026 der BARMER 2. Basketball Bundesliga gehen. “Wir bedanken uns bei Heckel und Niedermanner für ihren Einsatz und ihr professionelles Verhalten bei den Tigers Tübingen. Für die Zukunft wünschen wir beiden Spielern privat und sportlich alles Gute sowie viel Erfolg”, sagt Sportdirektor Eric Detlev zur Trennung mit den beiden Akteuren. Bei Heckel haben die Raubkatzen eine Option gezogen, um aus dem zweiten Vertragsjahr auszusteigen. Mit Niedermanner einigten sich beide Seiten auf eine vorzeitige Vertragsauflösung. Der 28-Jährige schließt sich für die kommenden zwei Jahre den EPG Guardians Koblenz an.
Beide Spieler wechselten im Sommer 2024 zu den Tigers Tübingen. Niedermanner kam für die Raubkatzen in 27 Partien im deutschen Basketball-Unterhaus zum Einsatz, in welchen der 28-Jährige auf 5,7 Punkte, 2,0 Rebounds und 0,7 Assists kam. Der Forward wurde immer wieder durch Verletzungen ausgebremst, nach Saisonende musste sich Niedermanner auch einer Operation am rechten Sprunggelenk unterziehen. Drei Spiele weniger absolvierte Heckel für die Raubkatzen. Der ebenfalls 28-Jährige kam nach dem Trainerwechsel von Domenik Reinboth zu Eric Detlev im März 2025 praktisch nicht mehr zum Einsatz. Am Ende stehen 5,6 Punkte, 2,2 Assists und 1,6 Rebounds für den Point Guard zu Buche.
Die Tigers Tübingen wünschen Marvin Heckel und Jonas Niedermanner für die Zukunft in jeder Hinsicht alles Gute!