Troy Culley wird neuer Co-Trainer der Tigers Tübingen – Abschied von Dhnesch Kubendrarajah
Troy Culley bleibt in Tübingen. Der 34-Jährige wird jedoch eine andere Rolle nehmen und assistiert zukünftig Head Coach Henrik Sonko als Co-Trainer der Tigers Tübingen in der BARMER 2. Basketball Bundesliga. Der Brite erhält bei den Schwaben wie Sonko einen Vertrag über zwei Jahre bis Mitte 2027. Damit steht auch fest, dass der bisherige Co-Trainer Dhnesch Kubendrarajah nicht zu den Raubkatzen zurückkehren wird. Wir bedanken uns bei Kubendrarajah für die geleisteten Dienste in der Spielzeit 2024/2025 und wünschen dem 33-Jährigen beruflich und privat alles Gute für die Zukunft!
Für Culley war es im vergangenen Sommer 2024 ein großer Schritt mit dem Wechsel nach Deutschland. Zum ersten Mal ging es für den Inhaber der höchsten Basketball Trainer-Lizenz in Großbritannien weg von der Insel in ein anderes Land. In der Neckarstadt war der Brite als Trainer für die Regionalliga-Mannschaft des SV 03 Tigers Tübingen sowie dem U18-Team der Young Tigers Tübingen in der Jugend-Oberliga tätig. Die neue Herausforderung nahm die optisch auffällige Persönlichkeit mit Glatze, langem Bart und zahlreichen Tattoos mit großer Begeisterung an. “Er hat sich in den letzten Jahren in England einen guten Namen im Nachwuchs gemacht, auch bei verschiedenen Jugend-Nationalmannschaften des Landes. Seine Aufgabe lag oft im Übergangsbereich zu den Profis. Diese Aufgabe hatte Culley auch hier in Tübingen. Unter sehr schwierigen Bedingungen hat er mit der Regionalliga-Mannschaft dank einer starken zweiten Saisonhälfte den Klassenerhalt geschafft und sich in der Tabelle noch nach vorne gespielt. Parallel hat 34-Jährige auch im Trainingsbetrieb der Tigers Tübingen teilgenommen und gute Impulse gesetzt. Das hat uns mehr als überzeugt, die Zusammenarbeit nun bei den Profis fortzusetzen”, berichtet Sportdirektor Eric Detlev über die neue Personalie bei den Raubkatzen. Nach einem 2:9-Start beendete Culley die Saison 2024/2025 mit den SV 03 Tigers Tübingen mit 15:11-Siegen auf Rang sechs.
Detlev: “Für unser Programm ist er ein sehr wertvoller Faktor.”
Culley hat sich durch seine positive und oftmals typische britische Art schnell in die Herzen des Managements und vieler Fans positioniert. Seine zukünftige Aufgabe sieht wie folgt aus: “Ihn zeichnet aus, dass er eine sehr gute Beziehung zu den Spielern herstellen kann. Er kann Spieler sehr gut weiterentwickeln und liest das Spiel ganzheitlich schon als erfahrener Trainer. Für unser Programm ist er ein wertvoller Faktor, er wird Head Coach Sonko zukünftig eine große Hilfe sein”, so Detlev.
Der neue Tübinger Co-Trainer äußert sich wie folgt zu seiner neuen Aufgabe: “Der Klub hat die Ambitionen, die Rückkehr in die easyCredit BBL zu schaffen. Dieses Ziel ist ein wesentlicher Grund, warum ich mich für die Tigers Tübingen entschieden habe. Ich denke, dass ich mich in der vergangenen Saison gut eingebracht und gleichzeitig viel gelernt habe. Die neue Aufgabe als Co-Trainer bei den Tigers Tübingen ist eine tolle Chance für mich, die ich gerne angenommen habe. Gemeinsam ist es unser Bestreben, eine erfolgreiche Saison zu spielen und den Klub weiter nach vorne zu bringen. Persönlich ist Tübingen schnell zu einer zweiten Heimat geworden”, so Culley, der zusätzlich die Regionalliga-Mannschaft der SV 03 Tigers Tübingen unterstützen wird.
Zur Person:
Troy Aaron Culley wurde am 28. Januar 1991 in Torquay/Großbritannien geboren. Aufgewachsen ist der Brite im Süden Englands mit Bruder Jordan und Schwester Elamere. Schnell war für den neuen Co-Trainer der Schwaben klar, dass Basketball ein wichtiger Teil in seinem Teil ist. So ist der heute 34-Jährige im Besitz der höchsten Trainerlizenz auf der Insel, dem “UKCC Level 4 in Coaching Basketball”. Dazu hat Culley das “FIBA Europe Coaching Certificate” erworben und ist Absolvent der EuroLeague Coaches Academy. In seiner Ausbildung steht zudem ein Master-Abschluss im Fach “Performance Coaching für mentale Stärke und Widerstandskraft”. Seit 2006 beschäftige sich Culley ernsthaft mit Basketball, seit 2010 war der neue Tübinger Co-Trainer in Schulen, Vereinen und den nationalen Auswahlteams tätig. In seinem Lebenslauf stehen bis heute beindruckende 21 Titel. Vor seiner Zeit in Tübingen agierte Culley von 2016 bis 2024 für satte Jahre an der Myerscough Colley Basketball Academy in verschiedenen Funktionen im Amt. Parallel war er in den Jahren 2023 und 2024 auch Co-Trainer der britischen U20-Nationalmannschaft, als man letzten Sommer den zwölften Platz bei den Europameisterschaften der Gruppe B im rumänischen Pitesti erreichte. Von 2019 bis 2023 betreute der Brite als Head Coach die U16-Auswahl seines Landes, wo Culley mit seiner Mannschaft auch an verschiedenen kontinentalen Meisterschaften teilnahm. Trotz seines noch jungen Alters hat der 34-Jährige bereits schon einige Stationen und somit auch ausreichend Erfahrung vorzuweisen, auch im weiblichen Bereich. Von 2016 betreute Culley zwei Jahre lang als Co-Trainer das weibliche U15-Team von Großbritannien, in den Jahren 2018 und 2019 in gleicher Rolle im männlichen Bereich.