Bild: Pressefoto Ulmer / Markus Ulmer

Unnötige Niederlage bei Aufsteiger Idstein

14 Okt 2019

Es wäre sicherlich mehr drin gewesen für das Regionalliga-Team von Trainer Manu Pasios. Ein schlechtes drittes Viertel und einige Blackouts in der Schlussphase, im Basketballfach-Jargon auch Crunchtime genannt, kosteten den SV 03 Tigers Tübingen schlussendlich den Sieg. 70:76 stand es nach 40 Minuten beim Aufsteiger TV Idtstein.

So richtig freuen konnte sich aber selbst der Gastgeber nicht über den Sieg. Beide Teams wirkten von Anfang an gehemmt. Viele Fehler auf beiden Seiten, Wurfquoten im niedrigen zweistelligen Bereich und ein nicht funktionierendes Kampfgericht brachten beide Trainer früh zur Weißglut. Dennoch führten die Gäste nach zehn Minuten mit 16:9. Und das ohne die beiden Bigman Joshua Schwaibold (privat verhindert) und Rouven Hänig (verletzt). Selbst zur Halbzeit lagen die Pasios-Schützlinge knapp in Front, während beim Gastgeber die Nerven blank lagen. „Die haben sich ganz schön in die Haare bekommen.“, berichtete Pasios über den Gegner.

Doch Idsteins Trainer Igor Starcevic schien in der Halbzeitpause die richtigen Worte gefunden zu haben. Angeführt vom überragenden US-Amerikaner Julian DeBose wurde man im weiteren Spielverlauf vom Gegner regelrecht überrannt. „Die kamen wie ausgewechselt aus der Kabine“, staunte selbst Pasios. „Das hätte ich nach der ersten Halbzeit so nicht erwartet“, zollte Tübingens Übungsleiter dem Gegner seinen Respekt. Mit 33:19 ging der dritte Abschnitt an die „Warlocks“, so der offizielle Name des hessischen Teams. Idstein bestimmte fortan an das Spielgeschehen. Erst zum Ende hin der Partie schien das Spiel nochmal zu Gunsten der SV 03 Tigers Tübingen zu kippen. Mehrere erfolgreiche Offensiv-Aktionen von Nico Hihn und Daniel Zacek sorgten dafür, dass man sich bis auf einen Punkt (70:71) heran kämpften konnte – Ballbesitz Idstein. Die Tübinger Defense stand gut und erst mit Ablauf der 24-Sekunden-Angriffszeit kam der Gegner zu einem schwierigen Distanzwurf. Doch der liebe Basketballgott hatte seine Finger im Spiel. Der Ball flog mit Hilfe des Bretts durch die Reuse. Geschockt von dem Treffer brachten die jungen Tübinger in den nächsten Angriffen nichts mehr zu Stande, verloren den Ball gleich doppelt und verloren am Ende mit 70:76.

SV 03 Tigers Tübingen: Hihn 20, Zacek 13, Schüler 8, Rojas 7, Sorgius 6, Skaistlauks 6, Broening 6, Kienzle 4, Francisco

von Tobias Fischer