Weiter warten auf den ersten Sieg!
Das NBBL-Team der Young Tigers Tübingen trat am Sonntagmorgen die Reise zum Auswärtsspiel beim TS Jahn München an. Die beiden bis dato sieglose Mannschaften lieferten sich ein Duell, wie es kaum hätte spannender sein können. Beide Teams hatten sich nichts zu schenken und lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Viele Wurfchancen gab es insbesondere auf Seiten der Mannschaft von Trainer Dominik Daub. Leider fanden jedoch viele Würfe den Weg in den Korb nicht, dazu wurde nahezu jeder Fehlwurf der Tübinger unmittelbar mit einem schnellen Gegenangriff beantwortet. Der Ball war wie verhext. Leider sprechen die Zahlen hier eine deutliche Sprache: 25 von 72 Treffern aus dem Feld und vier von 18 Drei-Punkte-Würfen. „Mit diesen Quoten kann man kein Spiel gewinnen“, so die Worte von Coach Daub zu dem Scoutingbericht. „Wir haben uns in puncto Zusammenspiel und Passspiel über die Trainingswoche gesteigert, besonders im Vergleich zum vergangenen Spiel. Aber wenn man so viele gute Korbchancen liegen lässt, macht man den Gegner dadurch stark.“ Und das wusste auch das noch unerfahrene Team der TS Jahn München, welches die erste Saison in der NBBL steht, auszunutzen.
Über das gesamte Spiel hinweg blieb der Punktestand nahezu ausgeglichen, keines der beiden Teams schaffte es sich abzusetzen. Nach dem ersten Viertel musste das Spiel wegen technischer Probleme der Spielanzeige mehrmals unterbrochen werden – insgesamt für über 15 Minuten. Auch dieser Faktor trug dazu bei, dass man nicht so richtig in den Rhythmus kommen wollte. Auch nach der Halbzeitpause ließen sich die Münchner nicht abschütteln und fanden immer wieder die Lücke in unserer Verteidigung. Die Gäste zeigten sich in der letzten Phase dieses Spiel sehr gewillt und investierten alles, um nochmal einen Vorsprung herauszuarbeiten. Dank eines selbstloseren Spiels konnten sich so neben Topscorer Nils Schmitz mit 15 Zählern letztendlich alle mitgereisten Spieler in die Scorerliste eintragen. In der entscheidenden Abschlussphase trafen die Gegner nun zwei ihrer insgesamt drei erzielten Dreier. So konnten sie sich den entscheidenden Vorsprung von fünf Punkten eine Minute vor Ende erspielen, welchen die Tiger trotz einem wichtigen „Retour-Dreier“ von Schmitz nicht mehr einholen konnten.
Coach Daub zum Spiel: „Einen schlechten Tag hat jede Mannschaft mal. Wir hatten unseren heute. Solche Quoten hatten wir bisher weder in der Vorbereitung, noch in den vergangenen Saisonspielen. Aber wenn man wenig Punkte macht, dann darf man den Gegner eben noch weniger erzielen lassen. Es ist notwendig, dass wir mit mehr Physis in die Spiele gehen. Wir können unsere Gegner momentan defensiv nicht ausreichend kontrollieren und einfache Körbe verhindern. Daran werden wir in der nächsten Woche arbeiten, denn wir wollen uns am kommenden Samstag vor den eigenen Zuschauern und Fans besser präsentieren als bisher.“
Young Tigers Tübingen: Schmitz 15, Sorgius 12, Broening 11, Zacek 8, Emanuel Francisco 7, Kunst 4, Okolie 4, Kilian Fischer 2, Obed Francisco 2, Duarte 1
von Tobias Fischer