Bild: PSK Lions

Welche Serie reißt? Tigers bei den LIONS in Karlsruhe zu Gast

02 Okt. 2019

Im zweiten Auswärtsspiel der noch jungen Saison in der BARMER 2. Basketball Bundesliga geht es für die Tigers zu den PS Karlsruhe LIONS. Das Baden-Württemberg-Derby steigt am Samstag um 19:30 Uhr in der Europahalle zu Karlsruhe. Beide Mannschaften sind mit jeweils zwei Siegen erfolgreich in die Saison 2019/2020 gestartet. Eine Serie wird auf jeden Fall reißen, eine Serie wird weiter Bestand haben. Die Partie wird wie alle anderen Partien der BARMER 2. Basketball Bundesliga live und exklusiv auf airtango übertragen. Sendebeginn ist um 19:15 Uhr.

Nach den Siegen gegen Quakenbrück und Schalke geht das Team von Head Coach Doug Spradley mit ordentlich Rückenwind in das Derby. Diesen will der Trainer auch mit in das Spiel gegen Karlsruhe nehmen: „Es wird ein sehr schwieriges Auswärtsspiel für uns. Ein Derby ist immer etwas Besonderes. In Karlsruhe ist es zudem nie leicht zu spielen. Wir wollen aber weiterhin dem Spiel unseren Stempel aufdrücken und hoffen auf die Unterstützung unserer Fans. Diese haben uns beim ersten Auswärtsspiel der Saison bereits super unterstützt”, betont der 53-Jährige.

Rückkehrer Roland Nyama

Für Tigers-Flügelspieler Roland Nyama wird es am Samstag ein Wiedersehen mit alten Bekannten geben. Im Sommer wechselte der Verteidigungsspezialist aus Baden ins Schwabenland. Für die LIONS war der 26-Jährige zuvor zwei Jahre lang aktiv und einer der Führungsspieler. Entsprechend glücklich waren die Tigers, als sie ihn im Sommer loseisen konnten. Allen voran Kapitän Enosch Wolf  versuchte sein Möglichstes, den Energizer von einem Wechsel zu den Tigers zu überzeugen: „Wir haben uns im Sommer immer wieder ausgetauscht. Er ist einer der besten Two-Way-Player der gesamten Liga. Entsprechend freue ich mich sehr, dass er nun auf unserer Seite spielt”, so Kapitän Wolf.

Der ehemalige Karlsruher blickt mit positiven Erinnerungen an die Zeit bei den LIONS zurück: „Ich bin sehr dankbar für diese Zeit. Dort bekam ich meine erste Chance, als Profi und habe viel gelernt”, sagt Nyama. Ferner warnt der Tigers-Neuzugang vor den Stärken des Gastgebers: „Karlsruhe ist ein sehr gut gecoachtes Team. Wir haben jedoch viel Potenzial in der Truppe und sind auf einem guten Weg.“ In Tübingen fühlt sich der26-Jährige bereits heimisch: „Das Umfeld ist toll. Ich bin froh, hier zu sein. Für solche Fans spielt jeder Spieler gerne”, weiß Nyama.

Kontrahent mit gutem Saisonstart

Für die Fans der LIONS war der Saisonauftakt nichts für schwache Nerven. Nach dem knappen 78:76-Erfolg über Trier am ersten Spieltag, war auch das erste Heimspiel der Karlsruher ein echter Krimi. Am vergangenen Samstag setzten sich die Lions knapp mit 84:83 gegen Phoenix Hagen durch. Überragender Akteur auf Seiten der Gastgeber war Orlando Parker, der im ersten Heimspiel der Saison 29 Punkte und vier Rebounds auflegte. Der Routinier, der bereits seit 2016 in Karlsruhe spielt, erwischte einen Sahnetag und traf sechs seiner zehn Versuche aus der Distanz.. In einer Partie auf Augenhöhe war es schlussendlich genau diese Treffsicherheit von außen, die den Unterschied machte. Als Team erzielten die Löwen elf Dreier bei 39 Prozent Trefferquote, die den Badenern schlussendlich den Sieg vor heimischer Kulisse sicherten.

Die Stimmung bei den Tigers Tübingen ist nach zwei Siegen zum Auftakt natürlich gut. Diese soll auch nach der Begegnung bei den LIONS anhalten. Personell sind jedoch einige Spieler der Schwaben aktuell angeschlagen. Ob Spradley am Samstag auf alle Spieler zurückgreifen kann, wird erst kurzfristig entschieden können.