Wichtiger 86:66-Auswärtssieg in Mannheim
100 Prozent zufrieden war Trainer Manu Pasios nach Ertönen der Schlusssirene nicht. Sicherlich überwog die Freude über den so wichtigen dritten Saisonsieg, doch trotz der 20 Punkte Unterschied über einen direkten Tabellennachbarn meinte Pasios direkt nach der Partie: „Wir können es eigentlich so viel besser.“ Die Partie endete mit einem 86:66-Auswärtserfolg für die Regionalliga-Basketballer des SV 03 Tigers Tübingen bei der SG Mannheim.
Allen voran die unnötigen Ballverluste in Durchgang zwei waren dem 38-jährigen Griechen ein Dorn im Auge. „Wir schaffen es momentan nicht, 40 Minuten konzentriert zu Werke zu gehen“, sagt Pasios. Ob es die fehlende Konzentration ist, die mangelnde Erfahrung oder doch ganz andere Gründe, eines ist klar: Wollen die SV 03 Tigers Tübingen auch in der nächsten Saison in der 1. Regionalliga an den Start gehen, muss in den kommenden Wochen noch der ein oder andere Sieg eingefahren werden. Fünf Siege aus der Vorrunde – war das ursprüngliche Minimalziel, welches Pasios vor der Saison ausgegeben hatte. Da war aber noch nicht klar, dass mit Rouven Hänig, Timo Liebelt und Nemanja Nadjfeji drei Leistungsträger längerfristig ausfallen würden. „Bis Weihnachten brauchen wir noch einen Sieg“, fordert Pasios nun von seinem Team. Dann wäre man wieder im Soll. Da sich bereits jetzt abzeichnet, dass kein Team aus der ProB in die 1. Regionalliga Südwest absteigt, wird es am Ende der Saison nur einen Absteiger geben.
Karlsruhe, Ulm, Crailsheim und Gießen heißen die kommenden Gegner. Gegen Spitzenreiter Karlsruhe ist man absoluter Außenseiter, Ulm hat einen 25-Mann Kader, wo man nie genau weiß, wer mitspielen wird. Crailsheim spielt bisher eine bärenstarke Saison und steht zurecht oben in der Tabelle. Auch wegen der Verpflichtung zweier Profis (Kroate, Amerikaner), die voll eingeschlagen haben. Gegen Gießen (Weihnachtsspiel mit DJ! Sonntag, 22. Dezember, will das Pasios-Team dann spätestens den vierten Saisonsieg einfahren. Bis dahin ist es noch lang hin. Und vielleicht steht bis dahin zumindest wieder Power Forward Hänig auf dem Parkett. Hänig fehlt der Mannschaft derzeit an allen Ecken und Enden des Spielfeldes. So auch gegen Mannheim.
Obwohl die Mannheimer am Sonntag nur zu acht angetreten waren und auf zahlreiche Leistungsträger verzichten mussten, ihrem Schicksal ergeben, wollte sich der Gastgeber nicht. Sicherlich waren die Pasios-Schützlinge über das gesamte Spiel hinweg gesehen die spielbestimmende Mannschaft, dennoch hatte man, allen voran gegen die Centergarde um Arvydas Vaitiekus und Tobias Faller doch arg zu kämpfen. Am Ende erzielte das Bigman Duo die Hälfte (33 Punkte) der Mannheimer Punkte. Zur Halbzeit schon mit knapp 20 Punkten (45:26) in Front gelegen, tat man in Durchgang zwei nur noch das nötigste, verwaltete den Vorsprung und gewann gegen tapfer kämpfende Mannheimer mit 86:66. Und das vor den Augen einer treuen Fangemeinde. Rund 20 Supporters waren extra angereist, um die SV 03 Tigers Tübingen zu unterstützen. Teils aus Jena (Tigers ProA), teils direkt aus Tübingen kommend, feierten die Fans ihren SV 03 Tübingen nach dem Sieg so frenetisch, als hätte man kurz zuvor die Meisterschaft gewonnen. Ein Sonderlob erhielten am Wochenende die NBBL-Spieler in Reihen der Regionalliga. Pasios über seine jungen Spieler: „Die haben im Moment quasi kein Privatleben, leben nur für den Basketball. Samstags NBBL, sonntags Regionalliga. Hunderte von Kilometern jedes Wochenende unterwegs – das ist tough“, zollt Pasios den jüngeren Spielern seinen Respekt.
SV 03 Tigers Tübingen: Zacek 20, Hihn 17, Schüler 14, Sorgius 13, Kienzle 6, Rojas 6, Skaistlauks 5, Broening 3, Schwaibold 2, Francisco