Bild: Dennis Duddek

Wieder Basketball satt beim swt-Ostercamp!

16 Apr. 2025

Vom 14. bis 16. April 2025 fand erneut das swt-Ostercamp in der Tübinger Uhlandhalle statt, und es war wieder ein tolles Event. Mit knapp 100 Kindern und Jugendlichen im Alter von sechs bis 14 Jahren, die in kleinen Gruppen täglich von 9:30 bis 16:30 Uhr intensiv Basketball spielten, war das swt-Camp bereits Monate im Voraus ausgebucht. Die Stars von Morgen sorgten für eine lebendige Atmosphäre, die von Freude, Begeisterung und einem starken Gemeinschaftsgefühl geprägt war.

Täglicher Besuch der Tigers-Profis

Jeder Tag begann mit einem gezielten Aufwärmtraining, gefolgt von altersgerechten Übungen zu den Grundlagen des Dribbelns, Passens und Werfens. Dies alles wurde in enger Zusammenarbeit mit unseren Trainern umgesetzt, die die Teilnehmer in ihrer Entwicklung unterstützten. Nach der Mittagspause, in der sich alle mit einer warmen Mahlzeit stärkten, gab es jeden Tag eine besondere Überraschung: Die Profis der Tigers Tübingen, Silas Oriane am Montag, Philip Hecker am Dienstag und Melkisedek Moreaux am Mittwoch, besuchten das swt-Camp, spielten mit den Heranwachsenden und forderten sie zu Wurfwettbewerben heraus. Die jungen Camper nutzten diese Gelegenheit, mehr über das Basketballspiel zu erfahren und durften ihr Können in verschiedenen Turnieren unter Beweis stellen. Anschließend konnte sich alle Kinder und Jugendliche Autogramme von den Profis sichern – ein besonderes Erinnerungsstück an das swt-Ostercamp 2025.

Bei herrlichem Wetter wurde auch der Freiplatz hinter dem Wildermuth-Gymnasium für zusätzliche Trainingseinheiten genutzt. Zwischen den Einheiten konnten sich die Kinder mit Wasser, frischem Obst und Gebäck stärken und waren so stets voller Energie. Das swt-Ostercamp 2025 war erneut ein toller Erfolg und eine wertvolle Erfahrung für alle Beteiligten. Wir freuen uns schon auf das kommende swt-Camp in den Herbstferien!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Ein herzlicher Dank gilt von folgenden Partnern: Stadtwerke Tübingen, Kreissparkasse Tübingen, Volksbank Tübingen sowie der AOK Neckar/Alb, für die Unterstützung und an die zahlreichen Trainer und Trainerinnen, die das swt-Camp erst möglich gemacht haben.