Zwei Derbys zu Saisonstart – Spielplan für die Saison 2022/2023 steht

13 Juli 2022

Köln, 13. Juli 2022 – Mit dem Saisoneröffnungsspiel des letztjährigen Viertelfinalkrimis zwischen den Uni Baskets Paderborn und Medipolis SC Jena startet die BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA am Freitag, den 30. September, in die Saison 2022/2023. Aufgrund der FIBA EuroBasket 2022, welche vom 1.-18. September 2022 stattfindet, beginnt die ProA die Spielzeit zwei Wochen später als noch im vergangenen Jahr.

Selber Saisonstart wie 2021

Die Tigers Tübingen starten, wie auch schon in der vorherigen Saison, mit einem Auswärtsspiel bei den VfL Kirchheim Knights in die neue Spielrunde. Hochball ist am Samstag, den 1. Oktober 2022, um 19 Uhr vor besonderer Kulisse. Da für die Knights das Duell gegen die Raubkatzen ein so genanntes Event-Spiel darstellt, findet dies in der EWS Arena in Göppingen, mit einer Zuschauerkapazität von 5.600 Personen statt.

Zum ersten Mal in den Dschungel geht es für die Tübinger Basketballer dann eine Woche später. Am Samstag, den 8. Oktober 2022, geht es um 19:30 Uhr gegen die wiha Panthers Schwenningen und somit zum nächsten Nachbarschaftsduell. Ein echtes Highlight in der heimischen Paul Horn-Arena gibt es am 23. Dezember 2022. Zum traditionellen Weihnachtsspiel ist der BBL-Absteiger JobStairs GIESSEN 46ers zu Gast. Somit wartet ein echtes Spitzenspiel auf alle Zuschauer am Vorweihnachtsabend.

Zum weitesten Auswärtsspiel geht es für die Tigers am Samstag, den 29. Oktober 2022, wenn es ins 740 Kilometer entfernte Bremerhaven geht. Zum brisanten Duell mit den PS Karlsruhe LIONS kommt es am Sonntag, den 4. Dezember 2022, in Karlsruhe sowie zum letzten Heimspieltag in der regulären Saison am Samstag, den 22. April 2023. In der darauffolgenden Woche, am 29. April 2023, geht es mit einer kurzen Auswärtsfahrt zu den wiha Panthers nach Schwenningen zum letzten Hauptrundenspiel für die Tübinger.

Für alle Fans, die kein Heimspiel der Tigers verpassen wollen, gibt es die Tigers-Dauerkarte. Der öffentliche Verkauf für die Dauerkarte ist bereits seit längerem gestartet. Sichert euch den Stammplatz im Dschungel! Alle Infos sowie das Anmeldeformular gibt es hier.

Vier neue Mannschaften

Mit den Ligenerweiterungen in der ProA und ProB erwarten euch noch mehr spannende Spiele und packende Derbys. Das Saisoneröffnungsspiel lässt das spannende Viertelfinalduell der Playoffs 2022 zwischen den Uni Baskets Paderborn und Medipolis SC Jena wieder neu aufleben. Hier konnte sich Jena als Favorit erst in Spiel fünf gegen die starken Paderborner durchsetzen! Das Eröffnungsspiel beginnt am Freitag, den 30. September, um 20 Uhr und wird live und kostenlos von sportdeutschland.tv übertragen.

In der ProA werden in der Saison 2022/2023 erstmals 18 Teams um die Meisterschaft der ProA und dem damit verbunden Aufstieg in die easyCredit BBL kämpfen. Aus der ProB steigen die beiden Finalisten, die ART Giants Düsseldorf und die Dresden Titans, in die ProA auf. Zusätzlich gehen die WWU Baskets Münster und die Artland Dragons dank zweier Wildcards in der kommenden Saison auch in der ProA an den Start. Aus der easyCredit BBL steigen die Jobstairs GIESSEN 46ers ab und komplettieren damit das Teilnehmerfeld der ProA. Das TEAM EHINGEN URSPRING und die Itzehoe Eagles verlassen die ProA und starten 2022/2023 wieder in der ProB.

In der Hauptrunde wird bis Ende April an 34 Spieltagen die Platzierung der besten acht Mannschaften ausgespielt. Es werden somit zu jedem Spieltag neun Spielbegegnungen stattfinden. Alle 306 Spiele der ProA-Hauptrunde, plus die Playoffs, werden live und kostenlos bei Sportdeutschland.TV übertragen.

Hier geht es zum kompletten Spielplan.